österreich Archive - Nahverkehrs-praxis
Bild: LINZ AG / Bayer

Das Anruf-Sammel-Taxi feiert drei Millionen Fahrgäste

Die Erfolgsgeschichte des Anruf-Sammel-Taxis (AST) setzt sich fort: Der kultige Fahrdienst der LINZ AG LINIEN konnte kürzlich seinen 3.000.000. Fahrgast befördern. Ein Meilenstei...

Weiterlesen
Bild: ÖBB / WHY

100 Jahre ÖBB: Jubiläumsausstellung „Zeitfenster“ geht auf Tour

Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergan...

Weiterlesen
Bild: Wiener Linien / David Bohmann

Start der U5-Tunnelarbeiten beim Frankhplatz

Die Tiefbauarbeiten für den Öffi-Ausbau U2xU5 nehmen Fahrt auf. Bei der ersten neuen U5-Station Frankhplatz sind die Tunnelbauarbeiten Richtung 9. Bezirk gestartet. Die Bauteams ...

Weiterlesen
Bild: ÖBB

Sommerlayout: Nahverkehrszüge mit großzügigem Radabteil

„Heute – pünktlich zum Frühlingsbeginn – haben wir dem ersten unserer neuen, modernen Nahverkehrszüge das sogenannte Sommerlayout angezogen“, freute sich Vorarlbergs Mob...

Weiterlesen
ÖBB-Lehrlinge bauen 3D-Drucker selbst (Bild: PPMNEXT)

ÖBB-Lehrlinge bauen 3D-Drucker selbst

Der Umgang mit neuen Technologien, wie Robotik, VR-Technik oder 3D-Druck steht bei der ÖBB-Lehrlingsausbildung seit langem ganz oben in den Lehrplänen. In der unternehmenseigenen...

Weiterlesen
Bild: LINZ AG

Neue Mitnahmefunktion für Nutzer der FAIRTIQ-App

Mit nur einem „Wisch“ zur Fahrt mit Bus und Bim, heißt es seit der Einführung der FAIRTIQ-App im Jahr 2019 in Linz. Die innovative Ticketing-App ermittelt für den Fahrgast a...

Weiterlesen
Bild: VOR / Kasparovsky

Über 41.000 verkaufte VOR KlimaTickets

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und seine Eigentümer Wien, Niederösterreich und Burgenland bieten mit den VOR KlimaTickets seit Oktober 2021 unschlagbar günstige Jahreskart...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Flächendeckendes Parkpickerl reduzierte Auto-Pendelverkehr nach Wien

Die Umsetzung der flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung hat den Auto-Pendelverkehr nach Wien reduziert, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Während in den Ballungsräumen Gr...

Weiterlesen
Mobilitätslandesrat Zumtobel (mitte) freut sich gemeinsam mit Ekkehard Allinger-Csollich (li.) und Michael Bader (re) über das veränderte Mobilitätsverhalten der TirolerInnen (Bild: Land Tirol / Sidon)

Mobilitätswende in Tirol ist voll in Fahrt

Welche Wege haben Sie gestern zurückgelegt? Welche Verkehrsmittel haben Sie dafür genutzt? Besitzen Sie einen Pkw? Können Sie über diesen frei verfügen? Im Rahmen der MobilitÃ...

Weiterlesen
Shopping Basket