Die Ruhrbahn GmbH wird am Dienstag, 14. Februar 2023, ganztägig von Betriebsbeginn bis Betriebsende in Essen und Mülheim an der Ruhr bestreikt. Das geht hervor aus einem Aufruf d...
Auch an der Ruhrbahn geht die derzeitige branchenübergreifende Entwicklung nicht vorbei: Die Corona-Pandemie in Verbindung mit den saisonal bedingten steigenden Infektionszahlen f...
Auftakt Ruhr – Aus Wunsch soll nun endlich Wirklichkeit werden: für BOGESTRA und Ruhrbahn ist ‚Mobilität aus einem Guss‘ mehr als nur ein Symbol für mehr Gemeinsamkeit...
Zum 1.9.2022 tritt die neue Energieverordnung der Bundesregierung in Kraft. Ganz im Sinne der Gemeinschaftsaufgabe von Politik, Unternehmen und Verbrauchern stellt sich auch die Ru...
Seit Montag, 16. August 2021, gibt es für Ruhrbahn AboKunden eine lohnende Aktion: Wer den persönlichen Gutscheincode über die Website tier-e-scooter.ruhrbahn.de aktiviert und d...
Ab Mittwoch, 21. Juli 2021, können Menschen, die in Essen und Mülheim an der Ruhr vom Hochwasser betroffen sind und ihre Mobilitätsmöglichkeiten verloren haben, in den KundenCe...
In der ersten Jahreshälfte 2024 werden die ersten zwei Vorserienfahrzeuge von insgesamt 51 neuen Hochflurbahnen zu Testzwecken durch Essen und Mülheim an der Ruhr rollen. Nach er...
Gemeinsam mit dem Bürgermeister für den Stadtbezirk I, Peter Valerius, haben Simone Raskob (Umwelt-, Verkehr- und Sportdezernentin der Stadt Essen) und Michael Feller (Geschäfts...
Bussi heißt der On-Demand-Shuttle der Ruhrbahn, der über eine App via Smartphone bestellt wird. Zunächst ist Bussi jeden Freitag- und Samstagabend von 19.00 bis 2.00 Uhr unterwe...