sbb Archive - NahverkehrsPraxis

SBB investiert in Bahnnetz der Zukunft: Mehr Züge dank digitalen Stellwerken

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) führen eine neue Generation digitaler Stellwerke ein. Reisende profitieren, indem das Bahnnetz effizienter und noch zuverlässiger wird. Lan...

Weiterlesen

Spatenstich für das neue SBB Werk

Der Spatenstich am 5. September 2025 symbolisiert den Start der Bauarbeiten für das neue SBB Werk von Arbedo-Castione (“Nuovo stabilimento industriale ferroviario” o...

Weiterlesen

SBB fährt auf Rekordkurs, bleibt aber finanziell gefordert

Im ersten Halbjahr 2025 nutzten täglich 1,41 Millionen Reisende die Züge der SBB – ein neuer Rekord. Die Pünktlichkeit erreichte mit 94,5 Prozent ebenfalls einen Höchstwe...

Weiterlesen
Um die Schweizer Bahnhöfe für Reisende und Kunden so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten, will die SBB die Personenflüsse im Bahnhof besser kennen. Dazu dient ein Kundenfrequenzmesssystem, das die SBB schon seit mehr als zehn Jahren an größeren Bahnhöfen einsetzt.

2024 waren die Züge der SBB so pünktlich wie noch nie

Das Jahr 2024 war für die SBB ein Jahr mit einem Rekordwert bei der Zugspünktlichkeit: 93,2 Prozent (Vorjahr: 92,5%) der Züge kamen rechtzeitig an. Insbesondere die Westschweiz ...

Weiterlesen
Bild: ioki

On Demand-Software für Pilotprojekt in der Schweiz

Im Kanton Zürich startet ein neues Pilotprojekt für Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr. Neben den renommierten Projektpartnern Kanton Zürich, SBB und Swiss Transit Lab is...

Weiterlesen
André Wyss (Bild: SBB)

André Wyss wird neues Verwaltungsratsmitglied der SBB

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. August 2024 die Wahl von André Wyss in den Verwaltungsrat der SBB gutgeheißen. Wyss soll an der Generalversammlung der SBB im April [&...

Weiterlesen
Bild: SBB

Markus Jordi wird seine Aufgabe als SBB Personalchef abgeben

Markus Jordi, Mitglied der SBB Konzernleitung und Personalchef, wird per 1. Januar 2025 neuer Präsident des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Er wird se...

Weiterlesen
Ein Doppelstockzug der ersten Generation der Zürcher S-Bahn am Zürichsee (Bild: SBB)

SBB schreibt 116 neue Doppelstockzüge aus

Die SBB hat den Beschaffungsauftrag für 116 neue Doppelstockzüge öffentlich ausgeschrieben. Die Züge sollen in den 2030-er Jahren auf der Zürcher S-Bahn und in der Westschweiz...

Weiterlesen
Stadler FLIRT Evo für die SBB (Bild: Stadler)

SBB und Stadler stärken Verbindungen nach Frankreich

Die neuen FLIRT Evo für Frankreich werden wie auch die Fahrzeuge des ersten Abrufs am Fertigungsstandort in Bussnang (TG) produziert. Die SBB haben eine Vertragsoption für 33 wei...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket