Am 1. November 2023 nimmt BERNMOBIL nach einer mehrmonatigen Testphase den regulären Linienverkehr mit der TRAMLINK in der Schweizer Hauptstadt auf. Bereits am 28. Oktober 2023 wu...
Von Valencia über Brügge hat die erste der elf neuen Straßenbahnen der Stadtwerke Augsburg (swa) Anfang August Augsburg erreicht. Am Freitag, 22. September haben Interessierte d...
Der Verwaltungsrat hat per 1. Oktober 2023 Benjamin Niederhauser (36) zum neuen Leiter der Division Components und als Mitglied der Konzernleitung von Stadler ernannt. Er folgt dam...
Beim VDV-Tram-Train arbeiten Stadler und die Hübner-Gruppe noch enger zusammen. Produkte und Systeme für 246 Fahrzeuge vom Typ CITYLINK liefern nun auch Hemscheidt Engineering un...
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erteilen Stadler den Zuschlag für eine Rahmen-vereinbarung über bis zu 120 Batteriezüge. Die Fahrzeuge vom Typ FLIRT Akku sind als Ersa...
Stadler hat den Zuschlag für die neue Ausschreibung des italienischen Bahnbetreibers Ente Autonomo Volturno (EAV) erhalten. Der unterzeichnete Rahmenvertrag umfasst die Herstellun...
Stadler und die Azienda Transporti Milanesi S.p.A. (ATM) haben eine weitere Rahmenvereinbarung über die Lieferung von bis zu 50 TRAMLINK-Straßenbahnen für die Stadt Mailand unte...
Als erstes Nahverkehrsunternehmen hat die HEAG mobilo im Jahr 2020 insgesamt 25 Straßenbahnen der neusten Generation «TINA» bei Stadler bestellt. Die Betriebsaufnahme der Fahrze...
Die erste neue Straßenbahn, die Lichtbahn mit der Fahrzeugnummer 801, ist in der vergangenen Nacht (5. Mai) in Jena eingetroffen. Die in zwei Teilen auf zwei Schwertransportern ve...