Das Land Berlin und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) treiben den Ausbau ihres Straßenbahnnetzes voran. Am heutigen Montag (18.5.2020) gaben Berlins Senatorin für Umwelt, Verke...
Die BVG testet in den kommenden 18 Monaten neue Ticketautomaten in ihren Straßenbahnen. Die 32-Zoll-großen Touchscreens erinnern an die BVG-Ticket-App und das Angebot deckt fast...
Einen Zuwendungsbescheid über insgesamt rund 2,23 Millionen Euro hat Verkehrsminister Hendrik Wüst heute (27.1.2020) an den Aachener Verkehrsverbund (AVV) übergeben. Das Geld gi...
Die Stuttgarter Straßenbahnen sorgen mit sofortiger Wirkung bei ihren Bussen für eine deutliche Reduktion der Emission von Stickoxiden und der Rußbelastung. Seit dem Jahreswechs...
Autonomer Betrieb von Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen – Ergebnis bisheriger (erster) Versuche und zukünftiger EntwicklungenIn den nächsten Jahren stehen große Herausfor...
Der Darmstädter Betreiber des Straßenbahnverkehrs HEAG mobilo hat Stadler den Zuschlag für die Lieferung von 14 Straßenbahnen der nächsten Fahrzeuggeneration erteilt. Die Nied...
Škoda Transportation hat die Ausschreibung für die Lieferung von Straßenbahnen an die Verkehrsbetriebe der Stadt Bonn gewonnen. Das Pilsner Unternehmen liefert insgesamt 26 mode...
Kiepe Electric, ein Tochterunternehmen der Knorr-Bremse AG, wird 30 Niederflur-Straßenbahnfahrzeuge des Nahverkehrs Schwerin (NVS) modernisieren. Die über 15 Jahre alte Fahrzeugf...
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) betreibt acht U-Bahnlinien mit 100 Bahnhöfen, 13 Straßenbahnlinien mit 174 Haltestellen, 78 Buslinien mit 1.013 Haltestellen sowie ein Na...