Die SWU Verkehr GmbH hat am 18. Juli 2025 die Bestellung von 37 neuen Elektrobussen des Typs eCitaro bei Daimler Buses offiziell auf den Weg gebracht – mit der Option […]...
Die Reaktivierung der nördlichen Staudenbahn durch die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) schreitet weiter voran. Am 3. Dezember 2024 fand in der Staudenlandhalle in Fischach die zweite...
Nach einem Auswahlverfahren unter mehreren Wettbewerbern verkehren zukünftig 14 Mercedes-Benz eCitaro G in der Donau-Stadt Ulm und Neu-Ulm. Die beiden ersten lokal emissionsfreien...
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) Verkehr GmbH hat am 16.05.24 beschlossen, die Ulmer Straßenbahnwagen des Typs Avenio M von 31 auf 43 Meter zu verlängern. Ab 202...
Die Bahnstrecke zwischen Gessertshausen über Fischach bis nach Langenneufnach wird in den nächsten Jahren durch die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) für den Personenverkehr reaktivi...
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) erweitert ihren Fuhrpark um sechs weitere Straßenbahnfahrzeuge vom Typ Avenio M. Bislang fahren 12 Fahrzeuge dieses Modells für die SWU. Der Gesc...
(v.l.n.r.) Till Oberwörder (CEO Daimler Buses), Martin Ansbacher (Oberbürgermeister Stadt Ulm), Katrin Albsteiger (Oberbürgermeisterin Stadt Neu-Ulm), Ralf Gummersbach (Geschäftsführer SWU Verkehr GmbH), Klaus Eder (Geschäftsführer SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH). Bild: SWU