Die Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH (VHP) setzt künftig für Betriebssteuerung und Ticketing auf eine integrierte Lösung von INIT. Das Verkehrsunternehmen stattet 145 Bus...
Die Verkehrsbehörde Central Puget Sound Regional Transit Authority (Sound Transit) hat zusammen mit sechs weiteren Verkehrsunternehmen die nächste Generation des elektronischen F...
INIT, weltweit führender Anbieter von IT-Lösungen für den ÖPNV, hat auf der IT-TRANS in Karlsruhe offiziell seine Innovationsoffensive „nextGen“ gestartet. Zu den zahlreich...
Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs in Nottingham profitieren nun noch stärker von schnellen und flexiblen Ticketingoptionen: In den meisten Bussen und Straßenbahnen der Sta...
Die TAF mobile GmbH aus Jena hat mit der HopOn Ltd. einen neuen alleinigen Gesellschafter. Mit dem Gesellschafterwechsel will der international tätige Mobility-, Ticketing- und Bi...
Mit einem 360 Grad-Blick auf die Zukunft der Verkehrsbranche konzentrierte sich der dreitägige Mobility Summit auf den Mobilitätswandel nach der Pandemie. Prof. Dr. Andreas Knie ...
Mobilitätsplattformen bieten Verkehrsunternehmen die technologische Basis, um Mobilität in ihrer Region nachhaltig zu orchestrieren. Klassische ÖPNV-Angebote lassen sich dabei m...
Zusammen mit der UITP Academy bietet das UITP Regional Training Centre Karlsruhe zielgerichtete Trainings für die MitarbeiterInnen und Mitarbeiter aus Verkehrsunternehmen und Verk...
Mit der Smartphone-App FAIRTIQ kann das Fahrtangebot der MVB und der anderen Verkehrsunternehmen im marego-Verbund (Tarifzone Magdeburg) ganz ohne Tarifkenntnisse genutzt werden, d...
Im Bereich Betriebssteuerung und Ticketing setzt die Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont künftig auf die Hard- und Software von INIT (Bild: Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH).