Die Personalsituation im öffentlichen Verkehr ist und bleibt angespannt. Seit längerem eingeleitete Maßnahmen haben zu einer Verbesserung der Situation geführt. Um die kurzfris...
Am 24. Juli 2023 endet das Pilotprojekt ZüriMobil planmäßig. Die App, welche verschiedene Mobilitätsangebote gebündelt sichtbar und verfügbar gemacht hat, wurde im August 202...
Am kommenden Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2022 stehen bei den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) vor allem drei Gebiete im Vordergrund: die Lengg, Kilchberg und das Limmattal. Im ...
Nachdem die zwischenzeitlich eingestellte Tramlinie 15 ab 15. März aufgrund einer leichten Entspannung bei den Krankheitsfällen wieder regulär verkehren konnte, hat sich die Sit...
Bei den Konzessionen geht es zum einen um die Verlängerung der Glattalbahn von Zürich-Flughafen bis Kloten sowie um eine neue Tramstrecke in der Stadt Zürich von der Haltestelle...
Mit strategischen Überlegungen zur Netzentwicklung der kommenden Jahrzehnte nehmen die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) Kurs auf in Richtung Zukunft. Im Februar 2020 haben die VBZ d...
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) und der Stadtrat haben die finanziellen Mittel für den Kauf von 15 umweltfreundlichen Elektrobussen freigegeben. Die neuen Busse des Herstellers...
Am 10. November 2020 startete mit Pikmi Zürichs erstes «On-Demand-Ridepooling»-Angebot im ÖV. Der Pilotbetrieb in den Quartieren Altstetten und Albisrieden ist erfolgreich ange...
Am Abend des 10. November 2020 startet der Betrieb von Pikmi, Zürichs erstem «On Demand»-Angebot für den ÖV. Die Kleinbusse stehen jeden Abend von 20 bis 24 Uhr im Einsatz. [&...