Auf dem heutigen „Future Mobility Talk“ des Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) und am Vortag der Beratungen des Deutschen Bundestages zum „Gesetzesentwurf zum...
Anlässlich der erstmals im digitalen Format stattgefundenen 12. VDV-Elektrobuskonferenz und der parallelen Fachmesse ElekBu am 16. und 17. März zog VDV-Vizepräsident Werner Over...
Die bundesweite Aufklärungs- und Informationskampagne #besserweiter, die unter Federführung des Branchenverbands VDV gemeinsam von Bund, Ländern, kommunalen Spitzenverbänden un...
Die für 14./15. Juni 2021 geplante Jahrestagung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) wurde abgesagt. “Nach sorgfältiger Abwägung und schweren Herzens haben wi...
In einer Sondersitzung der Verkehrsminister und Senatoren der Länder wurde einstimmig für eine Fortführung des ÖPNV-Rettungsschirms für das Jahr 2021 votiert. Die Verkehrsmini...
Unter dem Motto „Digitalisierung als Schlüssel für Wachstum im öffentlichen Verkehr“ nahmen über 150 Fachleute von öffentlichen und privaten Unternehmen, aus Politik, Verw...
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, eröffnete am 9. Februar 2021 den VDV-Digitalgipfel und betonte dabei auch die Bedeutung von On-Demand-Verk...
Die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Beschränkungen haben die Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im vergang...
Oliver Wolff, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und UITP-Vizepräsident: „Die deutsche Gruppe der UITP-Mitglieder ist beim Weltverband wegen...
57 Prozent der Deutschen sind davon überzeugt, dass Verkehrsmittel wie Züge, Busse oder Autos in 20 Jahren überwiegend autonom fahren werden. (Quelle: ioki GmbH).