Es bleibt dabei: Wir müssen Umdenken und Umsteuern, um die Klimaschutzziele zu erreichen und die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden zu verbessern. Bus und Bahn bild...
Am Vortag der Bundesratsbefassung zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) begrüßt der Branchenverband VDV die jüngsten Anpassungsvorschläge zur Entlastung von ...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat in der Corona-Pandemie eine Entzerrung der Schulanfangszeiten gefordert, um Busse und Bahnen zu entlasten. „Die Beeinträchtig...
Laut einer aktuellen Umfrage des Branchenverbands VDV gibt es unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im ÖPNV nur eine sehr geringe Zahl an Corona-Infektionen. Dem Verband lie...
Deutschland steigt wieder ein: Seit dem zwischenzeitlichen Einbruch der Fahrgastzahlen infolge der coronabedingten Einschränkungen im Frühjahr fahren wieder deutlich mehr Mensche...
Der VDV begrüßt den Vorschlag der Verkehrsministerkonferenz zur Umsetzung der Clean Vehicles Directive (CVD): „Es ist sachgerecht, dass die Länder eine nationale Umsetzung der...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat den Verkehrsministerinnen und Verkehrsministern von Bund und Ländern einen Vorschlag unterbreitet, wie die Umsetzung der Clean ...
Der Freistaat Bayern wird sich mit 255 Millionen Euro an dem ÖPNV-Rettungsschirm beteiligen. Das hat das Bayerische Kabinett heute beschlossen. Zusammen mit den bereits vorhandene...
„Der für die Branche notwendige Weg zu höherer Betriebsqualität, größeren Kapazitäten, Investitionssynergien, kostenseitige Skaleneffekten in Milliardenhöhe und damit zu e...