vdv Archive - Seite 22 von 24 - NahverkehrsPraxis
Das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hat sich im 3. Quartal 2022 deutlich erhöht. Dies geht aus einer vorläufigen Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor.

Hygieneregeln für Mitarbeiter und Fahrgäste im ÖPNV

Was muss jeder einzelne Fahrgast und jeder Fahrer von Bus & Bahn beachten, um der Corona-Erkrankungswelle (SARS-CoV-2) bestmöglich zu begegnen? Das Wesentliche vorweg: Die bis...

Weiterlesen
Dortmund-Mengede

VDV-Position und Forderungen zur Corona-Pandemie

Der seitens der politischen Entscheidungsträger eingeleitete Gesundheitsschutz infolge der Corona-Pandemie hat zu drastischen Einschränkungen des öffentlichen Lebens und der Wir...

Weiterlesen

Die Corona-Epidemie trifft die Bestrebungen zur Verkehrswende ins Herz

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie haben Deutschland, Europa und die Welt stark getroffen. Insbesondere der Verkehrssektor kam fast zum völligen Erliegen. So sind ...

Weiterlesen
vdv

Das Coronavirus und die Folgen für kommunale Verkehrsunternehmen

Die in Folge der Corona-Pandemie von der Bundesregierung erlassenen Maßnahmen haben auch für Verkehrsunternehmen gravierende Folgen. Die Nahverkehrs-praxis sprach darüber mit Ol...

Weiterlesen
ÖPNV in Dresden

Coronakrise setzt Verkehrsunternehmen auch finanziell unter Druck

Die Kontaktbeschränkungen in der Coronakrise setzen die Verkehrsunternehmen zunehmend unter Druck. Bei den Bartickets wie Einzelfahrscheinen und Monatskarten sind die Verkäufe um...

Weiterlesen

Absage der VDV-Jahrestagung vom 08. bis 10. Juni 2020 in Leipzig

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) hat seine diesjährige Jahrestagung vom 08. bis 10. Juni 2020 in Leipzig abgesagt und teilt dazu mit: “Angesichts der a...

Weiterlesen
Angesichts des geplanten Entlastungspakets der Bundesregierung und vor dem heutigen Sondertreffen der EU-Energieminister in Brüssel fordern Verkehrsverbände einen Strompreisdeckel für die gesamte Branche.

Bundesrat beschließt neues GVFG

Der Bundesrat hat heute mit seiner finalen Zustimmung zum Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) auch die Neuaufnahme von Elektrifizierungsvorhaben der Eisenbahn als Fördertat...

Weiterlesen

Große Nachfrage nach PlusBussen

Bundesweit steigt die Zahl der PlusBus-Angebote – und die der Fahrgäste auf den neuen Linien. Das teilte der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Branchenverband für ü...

Weiterlesen

Zwischenbilanz E-Busse: mehr Fahrzeuge, bessere Leistung

Die Anzahl der im deutschen ÖPNV eingesetzten, batteriebetriebenen Elektrobusse steigt kontinuierlich und die Fahrzeuge werden hinsichtlich Zuverlässigkeit und Technik immer bess...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  3. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket