verkehrswende Archive - Nahverkehrs-praxis
Mit Start des bundesweiten Deutschlandtickets am 1. Mai will das ARD-Projekt #besserBahnfahren herausfinden, wie wir den Verkehr in Zukunft so gestalten können, dass er klimafreundlicher wird und die Menschen dennoch mobil bleiben.

ARD-Mitmachaktion zum Deutschlandticket

Welche Erfahrungen haben die Menschen mit Bus und Bahn? Wie sehr nutzen sie das Deutschlandticket? Kann es eine Verkehrswende einleiten? Oder braucht es andere Angebote, damit die ...

Weiterlesen
Bereits rund sieben Millionen Fahrgäste haben bisher ein Deutschland-Ticket-Abo erworben. Davon sind ca. 2 Millionen Neukunden.

Stillstand statt Fortschritt bei der Verkehrswende

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) kritisiert die am Freitag veröffentlichte Gleitende Langfrist-Verkehrsprognose des Bundesverkehrsministeriums als Zementierung eine...

Weiterlesen
Bild: DLR

Ver­netz­te Mo­bi­li­tät für lebens­wer­te Or­te

Im Projekt Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte, abgekürzt VMo4Orte, entwickelt und erprobt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lösungsbausteine für einen...

Weiterlesen
Der von Bundeskanzler Olaf Scholz einberufene „Mobilitätsgipfel“ ist aus Sicht mehrerer Fahrrad- und Verkehrsverbände ein Beleg dafür, dass die Verkehrswende noch nicht im Kanzleramt angekommen ist.

Verkehrswende ist mehr als E-Autos

Der von Bundeskanzler Olaf Scholz einberufene „Mobilitätsgipfel“ ist aus Sicht mehrerer Fahrrad- und Verkehrsverbände ein Beleg dafür, dass die Verkehrswende noch nicht im K...

Weiterlesen
Kerstin Haarmann, VCD-Bundesvorsitzende (Bild: VCD / Richard Westebbe)

Energiebilanz der Agora Energiewende legt erneut Versagen der Verkehrspolitik offen

Die Agora Energiewende hat heute ihre Analyse zum Stand der Energiewende in Deutschland vorgelegt. Demnach hat der Verkehr erneut seine CO2-Vorgaben aus dem Klimaschutzgesetz verfe...

Weiterlesen

NRW-Mobilitätsforum 2022

Die Auswahl der Redner für die Impulsvorträge und der Diskussionsrundenteilnehmer auf dem diesjährigen NRW-Mobilitätsforum in Köln zeigt, welches Thema die Veranstaltung domin...

Weiterlesen
ÖBB Cityjet

Umfrage zeigt, was zum Umstieg von Auto auf Bahn bewegt

Beim VCÖ-Bahntest wurden heuer österreichweit rund 9.300 Fahrgäste in den Zügen von zehn Bahnunternehmen befragt. 56 Prozent der Fahrgäste sagten, dass sie heute Strecken mit ...

Weiterlesen
Das HanseCom Forum findet am 24. und 25. November 2022 im HYPERION Hotel Hamburg statt (Bild: HanseCom)

HanseCom Forum diskutiert erfolgreiche Verkehrswende

Am 24. und 25. November veranstaltet HanseCom das HanseCom Forum 2022. Unter dem Motto „Let’s Ride Now: Flexibel. Nachhaltig. Individuell.“ diskutieren Entscheider aus ÖPNV,...

Weiterlesen
Bild: ADFC

Verbände-Bündnis fordert modernes Straßenverkehrsrecht

Ein breites Bündnis aus Verkehrs-, Umwelt- und Verbraucherverbänden mit der Fahrradwirtschaft fordert, die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) unter den Maßnahmen des Kli...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis



Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. UITP Global Public Transport Summit

    Juni 4 - Juni 7
  2. Die Zukunft der Mobilität – Live erleben

    Juni 15 - Juni 16
  3. Regionalkonferenz Mobilitätswende

    Juni 22

Shopping Basket