wien Archive - Seite 4 von 6 - NahverkehrsPraxis
Von links nach rechts: Petra Hums, Alexandra Reinagl und Gudrun Senk (Bild: Wiener Linien / Luiza Puiu)

Neue Geschäftsführung startet bei den Wiener Linien

Mit November hat die neue Geschäftsführung der Wiener Linien mit Alexandra Reinagl, Petra Hums und Gudrun Senk ihre Arbeit aufgenommen. Die drei Frauen stehen nun an der Spitze e...

Weiterlesen
Bild: Wiener Linien / Johannes Zinner

Grünes Licht für Finanzierung des Ausbaus von U2 und U5 in Wien

Eine Vereinbarung des Bundes mit dem Land Wien über die Finanzierung der vierten und fünften Ausbauphase der Wiener U-Bahn wurde einstimmig von allen Fraktionen befürwortet. Das...

Weiterlesen
Bild: VOR / Kasparovsky

Neue flexible 7- und 31-Tage-Tickets im VOR

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) weitet stetig sein Ticketsortiment aus, um die Nutzung des öffentlichen Verkehrs im Osten Österreichs noch attraktiver und flexibler zu gesta...

Weiterlesen
Bild: ÖBB / Zenger

Bahnhof Wien Matzleinsdorfer Platz erstrahlt in neuem Glanz

Die umfassenden Aus- und Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Matzleinsdorfer Platz – einem wichtigen Umsteigeknoten in Wien – sind voll im Zeitplan. Der neueste Projektabschluss...

Weiterlesen
Argentinierstraße Variante B - Abschnitt Anton-Benya-Park mit Blick in Richtung Theresianumgasse (Bild: PID / Bubu Dujmic)

Argentinierstraße wird neugestaltet

Die Argentinierstraße ist eine wichtige Verbindung zwischen der Wiener Innenstadt und dem Hauptbahnhof – vor allem, wenn man mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist. Auf Wunsch d...

Weiterlesen
Von links nach rechts: Pfarrer Artur Stepien, Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer, Tunnelpatin Susanne Drapalik, Öffi-Stadtrat Peter Hanke, Pfarrer Michael Wolf, Vorstand PORR Jürgen Raschendorfer, Vorstand STRABAG Siegfried Wanker. Bild: Wiener Linien / Gritsevskaja

Start der U2-Tunnelbauarbeiten

Die Rohbauarbeiten für das größte Klimaschutzprojekt der Stadt, den Öffi-Ausbau U2xU5, schreiten planmäßig voran: Jetzt starten die ersten Tunnelbauarbeiten bei der zukünft...

Weiterlesen
Die Badner Bahn im Frühling (Bild: WLB / Zinner)

Badner Bahn verzeichnet starkes Fahrgastplus

Die Badner Bahn verzeichnete im März ein deutliches Fahrgastplus im Vergleich zum Februar des heurigen Jahres. Die Zahl der Fahrgäste legte im März um 24 Prozent auf 1,07 Millio...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Lobautunnel weder aus Mobilitäts- noch aus Klimasicht zukunftsfähig

Der sündteure Lobautunnel ist nicht nur aus Umweltsicht, sondern auch aus Verkehrssicht nicht zukunftsfähig, stellt der VCÖ fest. Straßenausbau führt zu mehr Verkehr und damit...

Weiterlesen
CAT-GF Mag. Michael Forstner, die Vorstände der ÖBB-Personenverkehr AG, Mag. Heinz Freunschlag und Dr. Sabine Stock, Finanzstadtrat Peter Hanke, der Geschäftsführer des WienTourismus Norbert Kettner, Flughafen Wien AG-Vorstände Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner und CAT-GF Mag. Christoph Korherr (Bild: CAT / Hammerschmid)

City Airport Train nimmt den Betrieb wieder auf

Heute hat der City Airport Train (CAT) nach zwei Jahren der pandemiebedingten Pause den Betrieb wieder aufgenommen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren unter anderem die ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket