wiener linien Archive - Seite 10 von 13 - NahverkehrsPraxis
Über 100 Kontrolleure sind täglich im gesamten Netz der Wiener Linien unterwegs und fragen die Fahrgäste nach einem gültigen Ticket. Im Rahmen eines internationalen Hackathon unter dem Namen „Vienna Tickethon“ suchen die Wiener Linien nun nach kreativen und effizienten Lösungen, um vor allem die Kontrolle der immer beliebter werdenden Digital-Tickets zu beschleunigen.

Wiener Linien starten Digital-Wettbewerb

Über 100 KontrollorInnen sind täglich im gesamten Netz der Wiener Linien unterwegs und fragen die Fahrgäste nach einem gültigen Ticket. Im Rahmen eines internationalen Hackatho...

Weiterlesen
Insgesamt 270 Aufzüge stehen derzeit in den 109 Wiener U-Bahn-Stationen mitunter seit mehr als 20 Jahren im Dauereinsatz. Zehn Aufzüge in den Stationen Schwedenplatz, Kagran, Schottentor, Karlsplatz, Hauptbahnhof/Südtiroler Platz und Volkstheater wurden 2020 um rund 2,2 Millionen Euro bereits auf den neusten Stand der Technik gebracht. 2021 gehen die Modernisierungsarbeiten weiter.

Aufzugsmodernisierungen in Wiener U-Bahn-Stationen

Insgesamt 270 Aufzüge stehen derzeit in den 109 Wiener U-Bahn-Stationen mitunter seit mehr als 20 Jahren im Dauereinsatz. Zehn Aufzüge in den Stationen Schwedenplatz, Kagran, Sch...

Weiterlesen
Der Öffi-Ausbau U2xU5 ist Wiens gewaltigstes Infrastruktur- und Klimaschutzprojekt der Stadt als Antwort auf die zwei größten, aktuellen Krisen: Coronakrise und die Wirtschaftskrise. Mitte Januar 2021 startet das U-Bahn-Jahrhundertprojekt bei den Stationen U5 Frankhplatz sowie U2xU5 Rathaus.

Bau des Linienkreuzes U2xU5 in Wien

Der Öffi-Ausbau U2xU5 ist Wiens gewaltigstes Infrastruktur- und Klimaschutzprojekt der Stadt als Antwort auf die zwei größten, aktuellen Krisen: Coronakrise und die Wirtschaftsk...

Weiterlesen
Nikolaus Panzera hat die HTL (Maschinenbau-Fahrzeugtechnik) absolviert, war als Buslenker unterwegs und hat „Eisenbahn-Infrastrukturtechnik“ studiert. Seit 2012 ist er in verschiedenen Funktionen im Bereich U-Bahn-Betrieb tätig.

Nikolaus Panzera ist neuer U-Bahn-Chef in Wien

Seit dem 1. Dezember 2020 ist Nikolaus Panzera Leiter des Bereichs U-Bahn-Betrieb bei den Wiener Linien. Panzera hat die HTL (Maschinenbau-Fahrzeugtechnik) absolviert, war als Busl...

Weiterlesen
RemiHub ist ein Forschungsprojekt der tbw research und der TU Wien gemeinsam mit den Wiener Linien und Heavy Pedals. Es untersucht, wie zentrale Öffi-Flächen künftig für die städtische Paketzustellung genutzt werden können.

Innovationspreis für Forschungsprojekt RemiHub

Das Forschungsprojekt „RemiHub”, bei dem klimafreundliche Paketzustellung getestet wird, gewinnt den Innovation in Politics Awards 2020 in der Kategorie „Quality of Life&...

Weiterlesen
Wiener Linien: Brake Energy gewinnt TÜV-Wissenschaftspreis 2020

Wiener Linien: Brake Energy gewinnt TÜV-Wissenschaftspreis 2020

Die Wiener Linien arbeiten laufend daran, das Unternehmen noch klimafreundlicher und innovativer zu machen. Dafür wurde das Unternehmen einmal mehr mit einem Preis ausgezeichnet. ...

Weiterlesen
WienMobil-Station Bruno-Marek-Allee (Bild: Wiener Linien/Helmer)

Neue WienMobil-Station im Nordbahnhofviertel

Die Wiener Linien erweitern ihr Angebot im Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnhofviertel. In der Bruno-Marek-Allee steht den AnwohnerInnen ab sofort eine neue WienMobil-Station mit Ca...

Weiterlesen
WienMobil Car-Sharing

Wiener Linien erweitern Sharing-Angebot

Die Wiener Linien erweitern ihr Carsharing-Angebot. Ab sofort stehen 28 Elektroautos von Hyundai an fixen Standorten in ganz Wien zur Verfügung. Das Angebot „WienMobil Auto“ i...

Weiterlesen
VOR, Wiener Linien und Wiener Lokalbahnen testen automatisierten Ticketkauf mit FAIRTIQ-App

VOR, Wiener Linien und Wiener Lokalbahnen testen automatisierten Ticketkauf mit FAIRTIQ-App

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), Wiener Linien und Wiener Lokalbahnen testen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland eine neue Art des Öffi-Ticketkaufs mit der FAIRTIQ-...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket