Noch bis zum 15. August 2025 können sich junge Unternehmen aus ganz Europa um den Future Mobility Award bewerben. Ausgezeichnet werden nachhaltige Mobilitätslösungen für den Ve...
Baden-Württemberg tritt der bundesweiten Branchenvereinbarung zur Umsetzung des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetzes bei. Die Vereinbarung legt einen Mindestanteil emissionsfrei...
Freiburg war in den letzten Tagen erneut Treffpunkt der Nahverkehrsbranche: Der ÖPNV-Kongress 2025, ausgerichtet vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und der Nahverkehr...
Eine direkte und schnelle Bahnverbindung zwischen Basel, Schaffhausen und St. Gallen ist das Ziel der Elektrifizierung und des Ausbaus der Hochrhein-Strecke. Modernisierter Hochrhe...
Verspätungen, Ausfälle, defekte Zugtoiletten – auf der Schiene in Baden-Württemberg klemmt es an mehreren Ecken und Enden. Die Qualität des Schienennahverkehrs müsse erh...
Die Coronakrise macht vor dem öffentlichen Nahverkehr im Land keinen Halt. Im Linienverkehr ist landesweit auf Ferien- oder Wochenendfahrpläne umgestellt, Fahrten im Schülerverk...
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann hat gestern (15.12.2019) in Dornstetten und Eutingen drei neue Haltepunkte für die Stadtbahnlinie S8/S81 eingeweiht, die die ...