Veränderung im Rheinbahn-Vorstand

Michael Richarz wird die Rheinbahn aus persönlichen Gründen zum 19. Mai 2025 verlassen. Der Aufsichtsrat hatte im April 2023 den Vertrag, der Ende März 2024 auslief, um weitere drei Jahre verlängert.

Michael Richarz: „Ich danke dem Aufsichtsrat für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mein besonderer Dank gilt den tollen Kolleginnen und Kollegen der Rheinbahn, die täglich meine Heimatstadt und die Region in Bewegung halten. Gemeinsam haben wir viele Herausforderungen gemeistert und eine Menge erreicht. Das Unternehmen und die Menschen in der Rheinbahn sind mir ans Herz gewachsen. Ich wünsche Ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg.“

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Rolf Tups, sagte: „Wir danken Michael Richarz für seine Verdienste für die Rheinbahn und sein hohes Engagement in den sechs Jahren als Vorstand. Er hat wichtige Projekte zur Modernisierung der Fahrzeugflotte und der Infrastruktur umgesetzt und mit Blick auf die Zukunft initiiert. Die vorzeitige Beendigung seiner Tätigkeit erfolgt im gegenseitigen Einvernehmen und wir wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles erdenklich Gute.“

Von 2019 bis heute war Michael Richarz Vorstand bei der Rheinbahn, davor von 2017 bis 2019 Leiter Strategie. Er hat das Geschäft von 1990 an „von der Pike auf gelernt“ und war bereits von 1996 bis 2003 bei der Rheinbahn als Abteilungsleiter im Betrieb und zuletzt als Betriebsleiter tätig. Anschließend folgten Stationen als Geschäftsführer bei der Münchener Verkehrsgesellschaft von 2003 bis 2012 und danach als Vorstand bei der Verkehrs AG in Nürnberg, bevor er 2017 zu „seiner“ Rheinbahn zurückkehrte.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.