Ruhrbahn

Zertifizierung für die Ruhrbahn-Fahrschulen

Die Ruhrbahn hat einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Qualität und Zukunftssicherheit getan: Ihre Fahrschulen – für Bus (KOM) und Straßenbahn (STRAB) – wurden Ende Oktober 2025 offiziell nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung zertifiziert. Damit ist die Ruhrbahn nun ein zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung – und gehört zu den wenigen Verkehrsunternehmen in Deutschland, deren Fahrschulen für Bus und Straßenbahn diesen Standard erfüllen.

„Die Zertifizierung unserer Fahrschulen ist ein starkes Signal für Qualität, Verantwortung und Zukunftsorientierung. Wir haben einen hohen Aus- und Weiterbildungsbedarf – und die Agentur für Arbeit unterstützt genau diesen Bereich, indem sie Mittel für die Gewinnung und Ausbildung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereitstellt. Mit der Zertifizierung können wir diese Fördermöglichkeiten jetzt direkt nutzen und unsere Qualifizierung in die eigene Hand nehmen.“

Ahmet Avsar, Ruhrbahn-Geschäftsführer und Arbeitsdirektor

Vorreiter im Bereich Schiene

Torben Skuballa, Leiter Farbetrieb, erklärt: „Wir sind stolz darauf, als wahrscheinlich eines der ersten Verkehrsunternehmen in Deutschland auch unsere Straßenbahnausbildung zertifizieren zu lassen – und damit den Prüfstein für Qualität und Zukunftssicherheit in der betrieblichen Ausbildung zu legen. Die Zertifizierung zeigt, dass wir im Fahrbetrieb in den Fahrschulen nicht nur in der Weiterbildung sondern auch in der Ausbildung hervorragend aufgestellt sind und unseren aktuellen und zukünftigen Mitarbeitenden eine Ausbildung bieten, die höchsten Ansprüchen genügt.“

Dr. Markus Hein, Abteilungsleiter Personalentwicklung, ergänzt: „Wir haben den Prozess seit Februar 2025 auch mit externer Unterstützung vorbereitet, Strukturen überprüft, Abläufe optimiert und Nachweise sorgfältig dokumentiert. Im Oktober fand dann das Audit statt – vier Tage lang wurde alles genau geprüft. Am Ende stand die offizielle Zertifizierung. Für die Schiene ist das etwas ganz Besonderes, im kommunalen Verkehrssektor sogar außergewöhnlich. Hier sind wir echte Vorreiter.“

Im nächsten Schritt folgt nun die Maßnahmenzertifizierung, die Voraussetzung ist, um Fördermittel nutzen zu können. Mit der Zertifizierung kann die Ruhrbahn nun nicht nur die eigene Ausbildung weiter professionalisieren, sondern auch Fördermittel für den Quereinstieg nutzen; so etwa im Rahmen des Projekts „Führerschein und Deutschkurs“, das bereits erfolgreich angelaufen ist. Ziel ist es, neue Mitarbeiter zu gewinnen, praxisnah auszubilden und langfristig zu binden. Die erfolgreiche Zertifizierung der Fahrschulen schafft damit die Grundlage für eine moderne, zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung – und stärkt die Ruhrbahn in ihrer Rolle als leistungsfähiger Mobilitätsdienstleister und attraktiver Arbeitgeber.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.