Die Mitgliederversammlung wählt den Geschäftsführer der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) Peter Panitz zum neuen Präsidenten des BSN. Bärbel Fuchs und Burkhard Ehlen vervollständigen das Präsidium.
Am 26. November tagte die 89. Mitgliederversammlung des Bundesverbands SchienenNahverkehr in den Räumen seines Mitglieds Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH. Die Delegierten der 27 Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs wählten Peter Panitz zum neuen Präsidenten des BSN. Nach mehreren Stationen bei der NASA GmbH ist er seit 2019 Geschäftsführer der NASA GmbH und seit 2023 Präsidiumsmitglied des BSN. In dieser Funktion hat er bereits die Patenschaft für die verbandsinternen Arbeitsgruppen Markt & Wettbewerb sowie Deutschlandtakt übernommen. Des Weiteren ist er Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Deutschlandtarifverbund-GmbH (DTVG).
Der Präsident des BSN führt das siebenköpfige Gremium an, unterstützt die fachliche Arbeit der Arbeitsgruppen und vertritt die Mitglieder nach außen gegenüber Politik, Presse und Verbänden.
Peter Panitz betont: „Ich freue mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen. Der SPNV sieht sich vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die wir gemeinsam angehen und gegenüber der Politik kommunizieren müssen. Hierzu gehören das drohende Aus der Trassenpreisbremse und die Unterfinanzierung der Regionalisierungsmittel ebenso wie die anhaltenden Kapazitätsengpässe auf der Strecke und der katastrophale Zustand der Infrastruktur. Das Verkehrsangebot auf der Bahn muss dringend zuverlässiger werden. 90 Prozent der Fahrgäste werden im SPNV befördert. Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dieser Nachfrage durch entsprechende Verkehrsangebote gerecht zu werden und zugleich bezahlbar zu bleiben. Das Deutschlandticket ist ein Erfolg; es darf nicht zu teuer werden und muss dauerhaft vom Bund gefördert werden.“
Die heutige Neuwahl des Präsidiums war nach dem Eintritt in den Ruhestand von Thomas Prechtl als Präsident des Verbands und Geschäftsführer der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) notwendig geworden. Mit der anschließenden Nachwahl von Bärbel Fuchs, Geschäftsführerin der BEG, und Burkhard Ehlen, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Oberelbe GmbH, ist das Präsidium nun wieder vollzählig.









