bsn Archive - NahverkehrsPraxis

Neues Portal stärkt die Sicherheit elektronischer Tickets

Pünktlich zum Juli ist das UIC-Sicherheitsportal der Deutschlandtarifverbund-GmbH (DTVG) gestartet. Durch eine zentrale Infrastruktur gewährleistet das Portal ein sehr hohes Sich...

Weiterlesen

BSN fordert Etablierung von einheitlichem Layoutstandard

Der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) setzt sich für die Etablierung eines einheitlichen Layoutstandards für Schienenwege ein. Damit sollen die Zuverlässigkeit im Bahnverke...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Kurzfristig gesperrte Bahnstrecken: Verbände fordern mehr Ehrlichkeit

Seit vergangener Woche ist die Bahnstrecke zwischen München-Giesing und Holzkirchen aufgrund von Weichendefekten kurzfristig gesperrt. Ähnlich kurzfristig wurden kürzlich einmon...

Weiterlesen

Sondervermögen Infrastruktur: SPNV-Aufgabenträger fordern flexible Ausgestaltung

Derzeit laufen die Abstimmungen zum Errichtungsgesetz für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes. Der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) drängt ge...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Gegen Betrug beim Deutschland-Ticket: ÖPNV-Branche ergreift weitere Maßnahmen

Union und SPD haben im Koalitionsvertrag den Fortbestand des Deutschland-Tickets bis mindestens 2029 vereinbart. Dies ist ein wichtiges Signal für die Branche, um mit voller Kraft...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Infrastruktur-Sondervermögen und Regionalisierungsmittel: „Zwei Seiten einer Medaille“

In den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sind die Themen Infrastruktur sowie die konsumtiven Mittel zum Betreiben des bundesweiten Schienenpersonennahverkehr...

Weiterlesen

Impuls für einheitliche Fahrzeug-Standards

Auf der „Fachtagung Fahrzeuge“ des Bundesverbandes SchienenNahverkehr (BSN) setzte die Bahnbranche neue Impulse für einheitliche Fahrzeug-Standards. Das Ziel: Standardisierung...

Weiterlesen

Sondervermögen für Infrastruktur: BSN begrüßt Sondierungseinigung

Union und SPD haben sich auf eine Verankerung eines Infrastruktur-Sondervermögens von 500 Milliarden Euro im Grundgesetz geeinigt. Der Bundesverband SchienenNahverkehr sieht darin...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Gesellschaftliche Teilhabe und Klimaschutz sicherstellen

Der ÖPNV in Deutschland steht an einem kritischen Wendepunkt. Eine leistungsstarke und attraktive Mobilität ist essenziell, um langfristig Klimaschutz und gesellschaftliche Teilh...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket