Niederflurfahrzeug des BVG Muva Aufzugersatz (Bild: BVG)

Ausweitung Bediengebiet BVG Muva Aufzugersatz

Der BVG Muva Aufzugersatz wird bis Ende dieses Jahres schrittweise auf alle Berliner U- und S-Bahnstationen ausgeweitet. Ab Montag, den 3. Juni 2024 kommen nun weitere 64 S- und U-Bahnstationen zum Bediengebiet hinzu. Damit ist der BVG Muva Aufzugersatz an insgesamt 159 Stationen buch- und nutzbar, wenn ein Aufzug mal nicht in Betrieb oder noch nicht vorhanden ist.

Des Weiteren modernisiert die BVG ihre Fahrzeugflotte für den Aufzugersatz, um den Fahrgästen einen noch besseren Service zu bieten. Bisher waren in der Flotte Fahrzeuge mit Schwenk- und Linearlift im Einsatz. Diese werden durch neue Niederflurfahrzeuge mit seitlicher Rampe ersetzt. Der Ein- und Ausstieg wird dadurch deutlich komfortabler und schneller.

Die Nutzung des BVG Muva Aufzugersatz steht allen Fahrgästen mit Mobilitätseinschränkungen offen – z.B. Menschen mit Schwerbehinderungen, Senioren, Personen mit Kinderwagen oder Kleinkindern sowie Personen mit Gepäck. Zur Mitfahrt reicht beim BVG Muva Aufzugersatz ein gültiges VBB-Ticket. Der Service wurde vom Land Berlin bestellt, um der Mobilitätsgarantie gerecht zu werden. Selbstverständlich bietet der BVG Muva weiterhin auch die zweite Nutzungsmöglichkeit, Flexible Fahrt, im bekannten, rund 62 Quadratkilometer großen Bediengebiet im Osten der Stadt.

Quelle: BVG

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.