Aufgabenträger Archive - Seite 2 von 77 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Planung für S-Bahn Rheinisches Revier und Ausbaustrecke Aachen – Köln beginnt

Bund und Deutsche Bahn AG (DB) geben gemeinsam grünes Licht für den Ausbau der Strecken „Aachen – Köln“ und die „S-Bahn Rheinisches Revier, Abschnitt Ost“: Durch den A...

Weiterlesen
Visualisierung: Alstom

Alstom, go.Rheinland und VRR unterzeichnen Herstellervertrag für S-Bahn Rheinland

Mit neuen und komfortableren Fahrzeugen wird die S-Bahn im Rheinland in den nächsten Jahren fit für die Zukunft gemacht. Nun haben die Projektpartner mit der Unterzeichnung des H...

Weiterlesen
Von links: Stellvertretende Vorsitzende Simone Stahl und Vorsitzende Cornelia Christian (Bild: VVS)

Neues Gremium für Einnahmenaufteilung in Baden-Württemberg

Es gibt ein neues Gremium im Land, das sich um die Einnahmeaufteilung kümmert. Der Einnahmenaufteilungs-Rat Baden-Württemberg (kurz: EAV-Rat) auf Landesebene ist ein wichtiger Ba...

Weiterlesen

Münchner Verkehrs- und Tarifverbund wächst auf XXL-Größe an

Nach zwei weiteren Landkreisen will sich nun offenbar auch der Augsburger Verkehrsverbund (AVV) mit dem MVV zusammenschließen. Die erste Erweiterung des MVV-Verbundraums vom letzt...

Weiterlesen
Bild: VOR

VOR und ÖBB präsentieren den Cityjet-Doppelstock

Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) und die Länder Wien, Niederösterreich und Burgenland erweitern gemeinsam mit der ÖBB die Nah- und Regionalverkehrsflotte um 109 moderne Cityj...

Weiterlesen
Bild: Daria Nepriakhina

HanseCom entwickelt Online-Vertriebssystem für bwtarif

Nach einem europaweiten Vergabeverfahren ist die Entscheidung gefallen: Die BW-Tarif GmbH (BWTG) und die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) vergeben den Auftrag ...

Weiterlesen

BEG rollt Vergabeverfahren für die Linien München – Hof und München – Prag neu auf

Der Aufsichtsrat der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) hat beschlossen, die Vergabeverfahren „Expressverkehr Ostbayern“ (München – Hof) und „RE/Ex36“ (Münche...

Weiterlesen

VBB: Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung beauftragt

Die ersten Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung der Strecken Neuruppin West – Neustadt (Dosse), Werneuchen – Wriezen und Fredersdorf (b Berlin) – Rüdersdorf (b Berlin) sowi...

Weiterlesen

Neue Mobilitätsstationen und mehr CarSharing für Frankfurt

Die Stadt Frankfurt am Main will in den kommenden fünf Jahren rund 950 Mobilitätsstationen unterschiedlicher Größe einrichten. Die physischen Verknüpfungspunkte bündeln versc...

Weiterlesen

ÖPNV in Frankfurt am Main 2023

Kaum hatten die Fahrgastzahlen sich in der ersten Jahreshälfte 2023 dem Vor-Corona-Niveau angenähert und das Deutschland-Ticket den öffentlichen Verkehr ab Mai nochmal preislich...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket