Aufgabenträger Archive - Seite 30 von 77 - NahverkehrsPraxis

RVF feiert 25-jähriges Bestehen

Mit voraussichtlich rund 120 Mio. Fahrgästen im aktuellen Jahr und über 100 Mio Einnahmen ist man beim Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) zufrieden mit dem aktuellen Geschäfts...

Weiterlesen

VDV unterstützt das neue Bündnis für moderne Mobilität

Der Branchenverband VDV hat sich bei der Gründungsveranstaltung des „Bündnis für moderne Mobilität“ im Bundesverkehrsministerium für eine Stärkung des Nahverkehrs in den ...

Weiterlesen

BVerwG entscheidet Grundsatzstreit im ÖPNV zugunsten der Aufgabenträger

ÖPNV-Aufgabenträger müssen Mindereinnahmen der Verkehrsunternehmen nicht durch allgemeine Vorschriften ausgleichen – sie können zwischen Ausgleich und Ausschreibung wählen (...

Weiterlesen

Tarifliche Änderungen beim VBN ab 2020

Aufgrund der Verbesserungen des Angebotes und des Einsatzes modernerer Fahrzeuge nutzen kontinuierlich seit vielen Jahren immer mehr Menschen Bus und Bahn. Das Ziel, diesen ökonom...

Weiterlesen

KVV.info ist die neue App für Vielfahrer

Via Pendleralarm können sich Kunden des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) künftig über ihre individuellen Verbindungen informieren lassen und dabei bis zu 20 verschiedene Fahrte...

Weiterlesen

VRS: Neue Funktionen machen eTarif noch benutzerfreundlicher

Mit seinem Pilotprojekt zum elektronischen Tarif (eTarif) verfolgt der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) einen smartphonebasierten Tarifansatz : Der Fahrpreis richtet sich nicht nac...

Weiterlesen

Reaktionen auf das Klimaschutzpaket

Das Klimakabinett der Bundesregierung hat das Klimaschutzpaket beschlossen. Die Beschlüsse sehen erstmals gesetzlich verbindliche Klimaziele für die Sektoren Verkehr, Energie, In...

Weiterlesen

VRR kündigt S-Bahn-Vertrag mit Keolis

Der Vergabeausschuss des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) hat beschlossen, den zum 15. Dezember 2019 startenden Verkehrsvertrag mit der Keolis Deutschland GmbH & Co. KG (Keol...

Weiterlesen

Neues VBB-Firmenticket für Berlin und Brandenburg

Ab dem 1. September 2019 gilt im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) das neue VBB-Firmenticket . Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind nun mit dem neuen Tarifprodukt deutlic...

Weiterlesen

VBB jump: sicher wie die Großen durch den Nahverkehrs-Dschungel

Zum neuen Schuljahr hat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) die App „VBB jump“ für Kinder aktualisiert . Die deutschlandweit einzigartige Fahrinfo Kids-App wurde geme...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket