Ein Sitzplatz im Bus, eine passende Anschlussverbindung, die Einkäufe werden geliefert – das Forschungsprojekt „U-hoch-3“ (Unbeschwert urban unterwegs) der Universität Kass...
Ein Jahr lang wird sich die Projektgruppe “ROCIT” der Universität Oldenburg mit der Optimierung von Echtzeitprognosen im ÖPNV beschäftigen. Unter der Leitung von Pro...
Der Best Paper Award 2019 für Nachwuchswissenschaftler der Kasseler Nahverkehrs-Tage wurde am 21. September 2019 Tudor Mocanu verliehen. Den Preis sicherte er sich mit dem Thema &...
In Berlin kommt man mit dem öffentlichen Nahverkehr schneller von A nach B als in vielen anderen Großstädten der Welt . Zu diesem Schluss kommen Forscher um den Italiener Indaco...
Wie man in Potsdam von A nach B kommt, könnte in Zukunft ganz anders aussehen. Wie genau, wollen die Stadtverwaltung und das Volkswagen Group Future Center Europe nun erforschen ....
Ein Forschungskonsortium in Magdeburg arbeitet derzeit an neuen Technologien, mit denen E-Fahrzeuge künftig helfen sollen, Netzschwankungen auszugleichen . Dabei sollen nicht nur ...
Laut aktueller ÖPNV-Marktstudie der TAF mobile GmbH ist für den Ticketverkauf die ÖPNV-App der wichtigste Vertriebsweg neben dem Ticket-Automaten. Die Smartphone- und Online-Nut...
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der Verband der Elektrotechnik (VDE) haben eine vergleichende Studie zu Brennstoffzellen- und Batterie-PKW veröffentlicht. Dabei wird ein...
Autonomes Fahren scheint in naher Zukunft möglich, bisher ist die Technologie jedoch nur prototypisch auf Teststrecken erprobt. Wie genau stellen sich Nutzerinnen und Nutzer diese...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lobt den 8. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung für Projekte zum Thema urbane Mobilität aus. Gesucht werden anwendung...
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Shopping Basket
Im Rahmen Des Bmbf-geförderten Projekt U-hoch-drei Arbeitet Ivu Traffic Technologies An Der Entwicklung Eines Assistenzsystems Für Den öffentlichen Verkehr Mit (bild: Universität Kassel / Fachgebiet Mensch-maschine-systemtechnik).