Neue Mobilität Archive - Seite 42 von 129 - NahverkehrsPraxis
Bild: Nextbike

Firmen können sich „eigene“ Frelo-Stationen sichern

Neue Möglichkeiten bietet das Fahrradverleihsystem Frelo für Unternehmen und Institutionen. Diese können Ihren Kunden, aber auch den Mitarbeitenden, eine Frelo-Station bei ihrem...

Weiterlesen

Nordrhein-Westfalen beschleunigt Genehmigungsverfahren für Seilbahnen

Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Mobilitätslösungen mit Seilbahnen boomen. Weltweit wird immer stärker an Mobilitätslösungen mit Seilbahnen gea...

Weiterlesen
Bitkom-Präsident Achim Berg (Bild: Bitkom)

Deutschland will beim autonomen Fahren an die Spitze

Der Deutsche Bundestag beschließt heute das Gesetz zum autonomen Fahren und macht damit den Weg frei für den Einsatz der Technologie auch außerhalb von Pilotprojekten und Testfe...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Meilenstein für Pendler-Radrouten Ludwigshafen und Trier

Die Machbarkeitsstudien für die Pendler-Radrouten Worms – Frankenthal – Ludwigshafen sowie Konz – Trier – Schweich sind fertiggestellt. In den Studien, die in Kooperation ...

Weiterlesen
Volocopter präsentierte gestern (17.5.2021) auf der EBACE Connect Konferenz sein neuestes Fluggerät: VoloConnect. Dieses elektrisch angetriebene, senkrechtstartende Flugzeug (eVTOL) ist insbesondere für die Verbindung von Vororten und Innenstädten konzipiert.

VoloConnect: Neues Fluggerät von Volocopter

Volocopter präsentierte gestern (17.5.2021) auf der EBACE Connect Konferenz sein neuestes Fluggerät: VoloConnect. Dieses elektrisch angetriebene, senkrechtstartende Flugzeug (eVT...

Weiterlesen
Bild: Daniel Tomczak / DVV

myBUS der Duisburger Verkehrsgesellschaft

Seit September 2017 fährt myBUS der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) durch Duisburg. Es war das erste Ridepooling-Projekt, das bundesweit von einem kommunalen Verkehrsunte...

Weiterlesen
Wittlich Shuttle (Bild: ioki)

Wittlich als Vorreiter: erster digitaler Rufbus Deutschlands

Mit dem Wittlich Shuttle wurde 2018 erstmals in Deutschland ein bestehendes Anrufsammeltaxi digitalisiert und in den ÖPNV integriert. Der Rufbus wird per App und Telefon gebucht u...

Weiterlesen
Bild: MOIA

MOIA kehrt in Hamburg mit regulärem Service zurück

Der Ridepooling-Dienst MOIA nimmt am 1. Juni 2021 seinen regulären Betrieb am Standort Hamburg wieder auf. „Wir freuen uns, dass unser Ridepooling-Service auf Hamburgs Straßen ...

Weiterlesen

Kombinierte CarSharing-Systeme

CarSharing-Kunden können sich über ein neues Angebot freuen, das in immer mehr Städten verfügbar wird: Kombinierte CarSharing-Systeme. Kombinierte Systeme vereinen das stations...

Weiterlesen
Seit diesem Mittwoch macht die Mobilität von Morgen Halt in Bad Soden-Salmünster. Zum allerersten Mal ist das autonome Fahrzeug des Pilotprojekts EASY (kurz für Electric Autonomous Shuttle for You) dort auf öffentlicher Straße unterwegs.

EASY-Shuttle erstmals auf öffentlicher Straße

Seit diesem Mittwoch macht die Mobilität von Morgen Halt in Bad Soden-Salmünster. Zum allerersten Mal ist das autonome Fahrzeug des Pilotprojekts EASY (kurz für Electric Autonom...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket