Neue Mobilität Archive - Seite 97 von 129 - NahverkehrsPraxis

Noch viel zu tun bei der Digitalisierung des deutschen ÖPNV

Bei der Digitalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland hapert es noch gewaltig . Der Handlungsbedarf wird zwar gesehen und als besonders wichtig bezei...

Weiterlesen

Wasserstoffbusse für Wiesbaden, Frankfurt und Mainz

Die elf Wasserstoff-Busse , die im Rahmen des ÖPNV-Projekts H2Bus Rhein-Main in Wiesbaden, Frankfurt und Mainz zum Einsatz kommen sollen, sind jetzt bestellt. Wie die Stadt Wiesba...

Weiterlesen

Volocopter wird Flugtaxis in Singapur testen

Volocopter hat auf der Autonomy-Konferenz in Paris bekannt gegeben, dass er eine Testserie innerstädtischer Flüge in Singapore durchführen wird. Diese Tests sollen in der zweite...

Weiterlesen

Der UrmO – ein e-Floater für die Stadt

Der Verkehr in den Metropolen verdichtet sich zunehmend und immer mehr Menschen setzen auf Intermobilität und steigen vom Auto aufs Rad oder E-Bike. Der UrmO ist ein sechs Kilogra...

Weiterlesen

Eine Million Nutzer bei HandyTicket Deutschland

Am 7. Oktober registrierte sich der millionste Nutzer bei HandyTicket Deutschland. Die überregionale Mobilitätsplattform ist seit 2007 am Markt und bietet ÖPNV-Tickets für eine...

Weiterlesen

Produktion von MAN-Elektrobussen

Die nächste Phase der Modernisierung der Betriebsstätte und Vorbereitung des Werkes auf Elektromobilität hat im polnischen MAN Bus-Werk in Starachowice bereits begonnen. Im Augu...

Weiterlesen

SWEG: Elektrobus-Technik ist kein Problem

Nach den ersten sechs Einsatzmonaten eines Elektrobusses zieht die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) ein positives Zwischenfazit . „Die Technik ist verlässlich und berei...

Weiterlesen

Osnabrück: Projekt Hub Chain nimmt Fahrt auf

Das Anfang 2018 gestartete Projekt „Hub Chain“ nimmt Fahrt auf: Mit dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützten Förderprojekt entwickeln die Stadtwerk...

Weiterlesen

Es fehlt an Anreizen zum Umstieg auf E-Motoren

Das Bundesumweltministerium setzt sich für höhere Diesel- und Benzinsteuern ein. Bei der Besteuerung von Energien müsse nachjustiert werden, sagte Staatssekretär Jochen Flasbar...

Weiterlesen

"Zukunftsbündnis Schiene" nimmt Arbeit auf

Das von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer gestartete „Zukunftsbündnis Schiene“ aus Politik, Wirtschaft und Verbänden hat heute seine Arbeit voll aufgenommen. Scheuer: â€...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket