Newsletter Archive - Seite 102 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bild: DLR

Ver­netz­te Mo­bi­li­tät für lebens­wer­te Or­te

Im Projekt Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte, abgekürzt VMo4Orte, entwickelt und erprobt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lösungsbausteine für einen...

Weiterlesen
Christine Behle, stellvertretende ver.di-Vorsitzende (Bild: Kay Herschelmann)

ver.di ruft zu ÖPNV-Warnstreiks in sechs Bundesländern auf

Für den 3. März 2023 rufen sowohl die Gewerkschaft ver.di als auch Fridays for Future zu Streikaktionen auf. In 200 Orten hat Fridays for Future Aktionen für eine Verkehrswende ...

Weiterlesen
Bild: Bundesverband Carsharing e.V. (bcs)

CarSharing in Deutschland legt kräftig zu

Sowohl die Nachfrage nach CarSharing als auch das CarSharing-Angebot in Deutschland haben sich im vergangenen Jahr sehr positiv entwickelt. Die Zahl der Fahrberechtigten, der Fahrz...

Weiterlesen
BSAG-Vorstand Hajo Müller (Bild: BSAG)

BSAG-Vorstand Hajo Müller geht in den Ruhestand

Seit Oktober 2009 hat Hajo Müller als kaufmännischer Vorstand den Weg der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) maßgeblich mitgestaltet. Am heutigen Dienstag, 28. Februar, geht er nach ...

Weiterlesen
Bild: VOR / Kasparovsky

Über 41.000 verkaufte VOR KlimaTickets

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und seine Eigentümer Wien, Niederösterreich und Burgenland bieten mit den VOR KlimaTickets seit Oktober 2021 unschlagbar günstige Jahreskart...

Weiterlesen

MCV bringt Elektrobus nach Deutschland

Eine exklusive Sneak-Preview gab es letzte Woche in Kairo. Der ägyptische Bushersteller MCV hatte eingeladen, um über den geplanten Eintritt in den deutschen Markt zu berichten. ...

Weiterlesen

Knorr-Bremse AG bleibt auf Wachstumskurs

Trotz globaler Krise bleibt die Knorr-Bremse AG auf Wachstumskurs. Der Weltmarktführer für Bremssysteme und führende Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge h...

Weiterlesen

EU-Initiative für MDMS sachgerecht ausgestalten

Suche und Kauf von Fahrkarten für Reisen, bei denen verschiedene Verkehrsmittel kombiniert werden, sind in der EU noch schwierig. Deshalb muss der anstehende Vorschlag für multim...

Weiterlesen
Bild: MOIA

Konsortium entwickelt Betriebskonzepte für On-Demand-Service in München

In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) und dem Beratungsunternehmen dmo – digital mobilities consultants unterstützt der Ridepooling-Anbieter MOIA die...

Weiterlesen
Mobilitätslandesrat Zumtobel (mitte) freut sich gemeinsam mit Ekkehard Allinger-Csollich (li.) und Michael Bader (re) über das veränderte Mobilitätsverhalten der TirolerInnen (Bild: Land Tirol / Sidon)

Mobilitätswende in Tirol ist voll in Fahrt

Welche Wege haben Sie gestern zurückgelegt? Welche Verkehrsmittel haben Sie dafür genutzt? Besitzen Sie einen Pkw? Können Sie über diesen frei verfügen? Im Rahmen der MobilitÃ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket