Newsletter Archive - Seite 120 von 254 - NahverkehrsPraxis
Das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hat sich im 3. Quartal 2022 deutlich erhöht. Dies geht aus einer vorläufigen Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor.

Stark erhöhtes Fahrgastaufkommen im 3. Quartal 2022

Das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hat sich im 3. Quartal 2022 deutlich erhöht. Dies geht aus einer vorläufigen Sonderauswertung des Statistischen ...

Weiterlesen
Mobilitätsangebot für die „letzte Meile“: Über die regiomove-App können KVV-Kunden nun auch die E-Scooter des Anbieters Voi in Karlsruhe ausleihen (Bild: KVV)

KVV integriert Voi-Roller in regiomove-App

Urbane, umweltfreundliche Mobilität auf zwei Rädern: Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) integriert die Dienste des schwedischen E-Scooter-Anbieters Voi in seine regiomove-App. ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

rnv veranstaltet JobTag für Fachkräfte und Quereinsteiger

Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) sucht Menschen, die mit ihrer Arbeit etwas bewegen möchten: Am Samstag, 12. November, öffnet das größte Nahverkehrsunternehmen der Region Rh...

Weiterlesen
Bild: DB AG / Laura Reich

Energiesparende Beleuchtung für 1.000 Bahnhöfe

An rund 1.000 Bahnhöfen rüstet die Deutsche Bahn (DB) in diesem Jahr ihre Beleuchtung auf klimafreundliche LEDs oder andere energieeffiziente Leuchtmittel um. Ob Bahnsteiglichter...

Weiterlesen
Bild: KVB / Christoph Seelbach

KVB startet Recruiting-Kampagne #TeamHerzschlag

„Ich mache die Stadt mit K zur Stadt mit KI“ ist nur eine der selbstbewussten Headlines, die die neue Arbeitgeberkampagne der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) ausmacht. Mit e...

Weiterlesen
So sehen Sieger aus! v.l.n.r. Roman Mahrl (Leiter der Lehrwerkstätte St. Pölten), Lukas Mattes (Sieger), Raffael Riedl (Sieger), Jürgen Haberl (Leiter der ÖBB-Lehrlingsausbildung). Bild: ÖBB

ÖBB-Lehrlinge siegen beim Bundes-Hackathon 2022

300 Lehrlinge aus mehr als 100 Unternehmen stellten sich heuer in Zweier- und Dreierteams der Herausforderung, innerhalb von nur zwei Tagen eine Handy-App zu entwickeln – von der...

Weiterlesen
Empfänger von Sozialleistungen in Berlin können Busse und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs ab dem kommenden Jahr für 9 € nutzen.

Sozialticket für 9 Euro in Berlin

Empfänger von Sozialleistungen in Berlin können Busse und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs ab dem kommenden Jahr zu extrem günstigen Bedingungen nutzen. Der Senat hat am 8. ...

Weiterlesen
Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) hält die Einführung eines „Deutschland-Tickets" für 49 Euro ab 1. Januar für „nicht machbar".

Kommt das 49-Euro-Ticket ab Januar?

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) hält die Einführung eines „Deutschland-Tickets” für 49 Euro ab 1. Januar für „nicht machbar”. Darin sei er s...

Weiterlesen

Jobabbau bei Schaeffler aufgrund von Überkapazitäten

Die beschleunigte Transformation der Fahrzeugantriebe hin zur Elektromobilität führt bei Schaeffler zu Überkapazitäten bei Produkten für Verbrennerfahrzeuge. Deshalb und zur R...

Weiterlesen

Finanzierung des Deutschlandtickets

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) will im Interesse der Fahrgäste das Deutschlandticket schnellstmöglich einführen, das unternehmerische Risiko kann die Branche da...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket