Mit dem Projekt regiomove vernetzt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) zusammen mit seinen Projektpartnern die verschiedenen Mobilitätsangebote am Mittleren Oberrhein. Gestern Na...
Der Wissenschaftliche Beirat beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) mahnt in einem Positionspapier an, dass die für das Erreichen der Klimaschutzziele notwendige Verkehr...
Die französische Unternehmens-Gruppe MAFELEC TEAM übernimmt die TSL-ESCHA GmbH. Das 1986 gegründete deutsche Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Türöffnungstaster, L...
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben die beiden Siemens Mobility-Töchter Hacon und eos.uptrade sowie den Digitalexperten Ray Sono mit der Konzeption, Lieferung, Implementieru...
Andere europäische Länder hängen Deutschland bei der Elektrifizierung des Schienennetzes ab. Die Bundesrepublik liegt mit einem Anteil von 61 Prozent am staatlichen Eisenbahnnet...
Die Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-Westfalen, der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und der Nahverkehr...
Schon bald werden elf niederflurige Urbino 12 electric und fünf Urbino 18 electric auf den Straßen der polnischen Stadt Rybnik unterwegs sein. Die Bestellung gab KŁOSOK Sp. z o....
Mit großer Freude haben der Nahverkehr Rheinland (NVR) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) die Entscheidung des Bund-Länder-Koordinierungsgremiums (BLKG) zur Kenntnis genomm...
Mit den Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung können die Treibhausgasemissionen in Deutschland um 49 Prozent bis 2030 und um 67 Prozent bis 2040 gegenüber 1990 sinken. Das Bu...
2018 wurde die erste WienMobil Station in Simmering eröffnet, aktuell gibt es insgesamt neun Stationen in ganz Wien, wo man bequem die unterschiedlichen Sharing-Angebote nutzen ka...