Newsletter Archive - Seite 193 von 254 - NahverkehrsPraxis
ABB will ein Megawatt-Schnellladenetz für den E-Flugtaxi-Hersteller Lilium bereitstellen. Die ABB-Geräte sollen das Laden mit Gleichstrom mit einer Leistung von bis zu 1.000 kW ermöglichen und auch für schwere Elektro-Lastwagen und -Busse verwendet werden können.

ABB liefert Ladesystem für E-Flugtaxi-Hersteller Lilium

ABB will ein Megawatt-Schnellladenetz für den E-Flugtaxi-Hersteller Lilium bereitstellen. Die ABB-Geräte sollen das Laden mit Gleichstrom mit einer Leistung von bis zu 1.000 kW e...

Weiterlesen

Nationale Plattform Zukunft der Mobilität muss fortgeführt werden

Der Arbeitsausschuss des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums (DVF) hat sich positiv zur Arbeit der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) geäußert und hofft auf e...

Weiterlesen
Bild: NPM

NPM stellt Ergebnisse ihrer dreijährigen Arbeit vor

Mobilität ist mehr als nur Verkehr und seine Verkehrsmittel: Mobilität ist das Rückgrat der Gesellschaft und der Wirtschaft. Deshalb ist eine integrierte Betrachtung des Mobilit...

Weiterlesen
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg baut ihr Leihfahrradsystem VAG_Rad weiter aus: Ab sofort stehen zwölf Lastenräder an verschiedenen VAG_Rad-Stationen im Innenstadtbereich zum Ausleihen bereit.

Lastenräder ergänzen das Angebot in Nürnberg

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg baut ihr Leihfahrradsystem VAG_Rad weiter aus: Ab sofort stehen zwölf Lastenräder an verschiedenen VAG_Rad-Stationen im Innenstadtbe...

Weiterlesen
Mehr als 70 hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kommunen, Verwaltung und Wirtschaft aus über 20 Ländern trafen sich gestern zum ITS Summit auf dem Weltkongress in Hamburg.

Intelligente Mobilität für nachhaltiges Wachstum

Mehr als 70 hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kommunen, Verwaltung und Wirtschaft aus über 20 Ländern trafen sich gestern zum ITS Summit auf dem Weltkongress ...

Weiterlesen
Van Hool, Kiepe Electric und Alstom haben den Zuschlag für den Bau einer Flotte von 24 Meter langen, rein elektrischen Doppelgelenkbussen erhalten, die im Großraum Paris eingesetzt werden soll. Die extralangen Exemplare sollen auf zwei neuen Bus Rapid Transit-(BRT)-Linien zwischen Viry-Chatillon und Corbeil-Essonnes sowie zwischen Paris und Choisy-le-Roi zum Einsatz kommen.

E-Doppelgelenkbusse für den Großraum Paris

Die für die Organisation des ÖPNV im Großraum Paris zuständige Behörde Île-de-France Mobilités gewährt einem Konsortium von Van Hool, Kiepe Electric und Alstom den Zuschlag...

Weiterlesen
Am 13. Oktober übergibt die Expertenkommission „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ (NPM) ihren Abschlussbericht an das Bundesverkehrsministerium. Auftrag der Kommission war es, der Bundesregierung Strategien zur Klimaneutralität im Verkehr zu empfehlen.

Expertenkommission fordert bessere Alternativen zum Auto

Am 13. Oktober übergibt die Expertenkommission „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ (NPM) ihren Abschlussbericht an das Bundesverkehrsministerium. Auftrag der Kommissi...

Weiterlesen
Die Robel Bahnbaumaschinen GmbH (Robel) liefert an die Stadtwerke München GmbH (SWM) bis Mitte 2024 sechs vierachsige Arbeitsfahrzeuge für Tunnel-Bauarbeiten.

Stadtwerke München ordern sechs Hybrid-Gleiskraftwagen

Die Robel Bahnbaumaschinen GmbH (Robel) liefert an die Stadtwerke München GmbH (SWM) bis Mitte 2024 sechs vierachsige Arbeitsfahrzeuge für Tunnel-Bauarbeiten.  Zukunftsweise...

Weiterlesen
Noch bis Freitag präsentieren 400 Aussteller aus aller Welt im teileröffneten CCH, den Messehallen und an verschiedenen Orten in der ganzen Stadt die neuesten Entwicklungen rund um intelligente Mobilität, vernetzter Verkehr und smarte Logistik.

Eröffnung des 27. ITS-Weltkongresses

„Experience Future Mobility Now“: Unter diesem Motto hat Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher heute den 27. ITS Weltkongress eröffnet. Noch bis Freitag präsentie...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens haben den weltweit ersten Zug entwickelt, der im Eisenbahnverkehr von allein fährt.

Weltpremiere: Präsentation des ersten automatisch fahrenden Zuges

Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens haben den weltweit ersten Zug entwickelt, der im Eisenbahnverkehr von allein fährt. Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der DB, und Dr. Rola...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket