Newsletter Archive - Seite 193 von 254 - NahverkehrsPraxis
Mehr als 70 hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kommunen, Verwaltung und Wirtschaft aus über 20 Ländern trafen sich gestern zum ITS Summit auf dem Weltkongress in Hamburg.

Intelligente Mobilität für nachhaltiges Wachstum

Mehr als 70 hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kommunen, Verwaltung und Wirtschaft aus über 20 Ländern trafen sich gestern zum ITS Summit auf dem Weltkongress ...

Weiterlesen
Van Hool, Kiepe Electric und Alstom haben den Zuschlag für den Bau einer Flotte von 24 Meter langen, rein elektrischen Doppelgelenkbussen erhalten, die im Großraum Paris eingesetzt werden soll. Die extralangen Exemplare sollen auf zwei neuen Bus Rapid Transit-(BRT)-Linien zwischen Viry-Chatillon und Corbeil-Essonnes sowie zwischen Paris und Choisy-le-Roi zum Einsatz kommen.

E-Doppelgelenkbusse für den Großraum Paris

Die für die Organisation des ÖPNV im Großraum Paris zuständige Behörde Île-de-France Mobilités gewährt einem Konsortium von Van Hool, Kiepe Electric und Alstom den Zuschlag...

Weiterlesen
Am 13. Oktober übergibt die Expertenkommission „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ (NPM) ihren Abschlussbericht an das Bundesverkehrsministerium. Auftrag der Kommission war es, der Bundesregierung Strategien zur Klimaneutralität im Verkehr zu empfehlen.

Expertenkommission fordert bessere Alternativen zum Auto

Am 13. Oktober übergibt die Expertenkommission „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ (NPM) ihren Abschlussbericht an das Bundesverkehrsministerium. Auftrag der Kommissi...

Weiterlesen
Die Robel Bahnbaumaschinen GmbH (Robel) liefert an die Stadtwerke München GmbH (SWM) bis Mitte 2024 sechs vierachsige Arbeitsfahrzeuge für Tunnel-Bauarbeiten.

Stadtwerke München ordern sechs Hybrid-Gleiskraftwagen

Die Robel Bahnbaumaschinen GmbH (Robel) liefert an die Stadtwerke München GmbH (SWM) bis Mitte 2024 sechs vierachsige Arbeitsfahrzeuge für Tunnel-Bauarbeiten.  Zukunftsweise...

Weiterlesen
Noch bis Freitag präsentieren 400 Aussteller aus aller Welt im teileröffneten CCH, den Messehallen und an verschiedenen Orten in der ganzen Stadt die neuesten Entwicklungen rund um intelligente Mobilität, vernetzter Verkehr und smarte Logistik.

Eröffnung des 27. ITS-Weltkongresses

„Experience Future Mobility Now“: Unter diesem Motto hat Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher heute den 27. ITS Weltkongress eröffnet. Noch bis Freitag präsentie...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens haben den weltweit ersten Zug entwickelt, der im Eisenbahnverkehr von allein fährt.

Weltpremiere: Präsentation des ersten automatisch fahrenden Zuges

Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens haben den weltweit ersten Zug entwickelt, der im Eisenbahnverkehr von allein fährt. Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der DB, und Dr. Rola...

Weiterlesen
https://www.bitkom.org/klimaschutz

Intelligente Mobilität hilft beim Klimaschutz

Kürzere Lieferrouten, kluge Ampelschaltungen, weniger Staus – intelligente Mobilität spart Millionen Tonnen CO2 und hilft beim Klimaschutz. So können im Jahr 2030 bei einem be...

Weiterlesen
Am 29.9.2021 unterzeichneten die Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH (Trans Regio), ein Tochterunternehmen der Transdev Gruppe, und Alpha Trains, Vermieter von Zügen und Lokomotiven, einen langfristigen Leasingvertrag für 23 elektrische Triebzüge. Die Fahrzeuge sind aktuell und auch künftig beim alten und neuen Betreiber Trans Regio auf der MittelrheinBahn im Einsatz.

Trans Regio least 23 Triebzüge bei Alpha Trains

Am 29.9.2021 unterzeichneten die Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH (Trans Regio), ein Tochterunternehmen der Transdev Gruppe, und Alpha Trains, Vermieter von Zügen und Lokomo...

Weiterlesen
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben Stadler mitgeteilt, dass sie beabsichtigen, die Rahmenvereinbarung über die Herstellung und Lieferung von bis zu 186 Doppelstocktriebzügen neu auszuschreiben.

Stadler wehrt sich gegen Neuausschreibung

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben Stadler mitgeteilt, dass sie beabsichtigen, die Rahmenvereinbarung über die Herstellung und Lieferung von bis zu 186 Doppelstocktri...

Weiterlesen
Die Münchner Verkehrsgesellschaft nimmt nach einigen Brandvorfällen in Busdepots vorsichtshalber ihre eCitaros aus dem Betrieb.

eCitaros werden in München vorsorglich aus dem Betrieb genommen

Daimler-Stellungnahme am Ende des Textes Am 30. September 2021 ereignete sich in Stuttgart ein Großbrand im dortigen Bus-Betriebshof Gaisburg. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstan...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket