Newsletter Archive - Seite 197 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

SBB-Halbjahresergebnis 2021: Corona weiterhin prägend

Viele Pendler arbeiteten auch im ersten Halbjahr 2021 von zuhause aus. Auch Freizeitreisende waren deutlich weniger als vor Corona unterwegs. Die Zahl der Generalabonnemente war rÃ...

Weiterlesen
Bild: IVECO

IVECO BUS und EasyMile erreichen wichtige Etappe bei selbstfahrenden Standard-Stadtbussen

IVECO BUS und EasyMile, ein Anbieter von fahrerlosen Technologien, sowie weitere Partner schlossen kürzlich erfolgreich Tests mit einem vollständig fahrerlosen Standardbus-Protot...

Weiterlesen
Bild: KVB

KVB geht neue Wege bei der Fahrzeugentwicklung

Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) gehen bei der Fahrzeugentwicklung neue Wege. Für die modernen Niederflurfahrzeuge (NF12/NF6), die vom Konsortium Alstom Transportation Deuts...

Weiterlesen
Bild: BUD / Urschl

Deutsche Umwelthilfe verlangt sofortige Maßnahmen, um Gesundheit der Menschen zu schützen

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von Bundesregierung, Ländern und Kommunen einschneidende Sofortmaßnahmen in Verkehr, Energiewirtschaft und Massentierhaltung zur Reduzierun...

Weiterlesen
Auf dem Foto links VAG-Aufsichtsratschef Christian Vogel, rechts VAG-Vorstandsvorsitzender Josef Hasler (Bild: VAG / Claus Felix)

eBus-Port der VAG geht in Betrieb

Der neue eBus-Port im Nürnberger Stadtteil Schweinau ist künftig Heimathafen für die eBusse der VAG. Er liegt neben der Bus-Werkstatt und gegenüber des Bus-Betriebshofes. Josef...

Weiterlesen
Bild: MVV

BEG und DB digitalisieren Organisation von Busersatzverkehren

Damit kurzfristig erforderliche Busersatzverkehre noch schneller und effizienter organisiert werden können, arbeiten die S-Bahn München und die DB Busgesellschaft Regionalverkehr...

Weiterlesen
VoloCity fliegt über Shanghai (Rendering: Volocopter)

Joint Venture von Volocopter und Geely bestellt 150 Volocopter

Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility (UAM), und Aerofugia, eine Tochtergesellschaft des globalen Mobilität- und Technologiekonzerns Geely Technology Group, gaben heute d...

Weiterlesen
Bild: Wiener Linien / Alexandra Gritsevskaja

Neue Zugänge und Aufzüge für U6-Station Erlaaer Straße

Bereits seit Ende Juni stehen den Fahrgästen in der U6-Station Erlaaer Straße der zweite Zugang „In der Wiesen“ über feste Stiegen und die auf einer Gesamtlänge von 103 Met...

Weiterlesen
Freuen sich über die erfolgreiche Bewerbung um die Fördermillionen, die dem Nahverkehr im Landkreis einen weiteren Schub geben sollen (von links): Landrat Sebastian Gruber, die Sprecherin der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Freyung-Grafenau (VLFRG) Christina Dafinger sowie vom ÖPNV-Team im Landratsamt Nathalie Obermüller, Gruppenleiter ÖPNV Reinhard Wolf und der ÖPNV-Verantwortliche Michael Atzinger (Bild: Landratsamt Freyung-Grafenau)

Freyung-Grafenau erhält Zuschlag als „Modellprojekt zur Stärkung des ÖPNV“

Die Projektskizze des Landkreises wurde als eines von zwölf „Modellprojekten zur Stärkung des ÖPNV“ im Rahmen eines Förderaufrufs des Bundesministeriums für Verkehr und di...

Weiterlesen
U-Bahn C-Zug, Candidplatz (Bild: MVG / Kerstin Groh)

Steigende Nachfrage: MVG mit mehr Fahrten

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) weitet das Angebot in Wochenend-Nächten sowie in der Hauptverkehrszeit aus. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Wiedereinsetzung de...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket