Newsletter Archive - Seite 198 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bundesminister Andreas Scheuer hat heute (29.9.2021) gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, und Bahn-Chef Dr. Richard Lutz eine Delegation der Europäischen Kommission in der Hauptstadt willkommen geheißen.

Digitale Vernetzung für Bus und Bahn

Die moderne, vernetzte Mobilität ist auf einen „Rohstoff“ besonders angewiesen: Daten. Verkehrsplanung und Verkehrssteuerung, aber auch die individuelle Wahl von Verkehrsmitte...

Weiterlesen
Die großen Parteien vernachlässigen das Schlüsselthema klimafreundliche Mobilität im Bundestagswahlkampf auf sträfliche Art und Weise. Dies kritisiert das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene gut eine Woche vor der Bundestagswahl, von der viele Experten eine Richtungsentscheidung erwarten.

Verkehrswende kaum Wahlkampfthema

Die großen Parteien vernachlässigen das Schlüsselthema klimafreundliche Mobilität im Bundestagswahlkampf auf sträfliche Art und Weise. Dies kritisiert das Verkehrsbündnis All...

Weiterlesen
Hamburg soll europaweit die erste Stadt mit autonom fahrenden, vollelektrischen Sammeltaxis werden. Mit dem Sammeltaxi-Anbieter Moia habe die Hansestadt schon jetzt Europas größtes elektrifiziertes Ridesharing-Angebot, sagte Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne).

Erste fahrerlose Elektro-Sammeltaxis

Europas erstes autonomes Ridepooling-Projekt nimmt Form an. In Anwesenheit von Dr. Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende in Hamburg, haben die Partner Volkswagen ...

Weiterlesen
Der öffentliche Verkehrsbetreiber in der Metropolregion Barcelona setzt ein weiteres Mal auf elektrische Solaris-Busse. 24 Urbino 12 electric werden in der Hauptstadt von Katalonien bis Ende 2022 eintreffen.

Urbino 12 electric verstärken Barcelonas Busflotte

Der öffentliche Verkehrsbetreiber in der Metropolregion Barcelona setzt ein weiteres Mal auf elektrische Solaris-Busse. 24 Urbino 12 electric werden in der Hauptstadt von Kataloni...

Weiterlesen
Auf den Doppelmonitoren in Bussen der HOCHBAHN werden Fahrgästen ab sofort die Minuten bis zur Ankunft an den nächsten drei Haltestellen in Echtzeit angezeigt. Der neue Service erleichtert die Planung der Wegezeit für das Ziel sowie für Umstiege.

Echtzeitanzeige in HOCHBAHN-Bussen

Genau wissen, wann man ankommt – dank eines neuen Features für die Monitore in den Bussen der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) ist das für HVV-Kunden ab sofort Realität. Auf d...

Weiterlesen
Rund 40 Studierende aus der ganzen Schweiz haben am ersten Railway Summer Camp einen Einblick in die Berufswelt der Eisenbahntechnik erhalten (Bild: VöV/Thomas Hodel)

Railway Summer Camp gegen Fachkräftemangel in der Eisenbahnbranche

Der Schweizer öV-Branche fehlen vor allem in den technischen Berufen mehrere hundert Fachleute. Mit dem Programm “Bildung Technik Eisenbahn” will der Verband öffentli...

Weiterlesen
Die MVB investiert kräftig in ihre Busflotte und hat 26 neue Linienbusse gekauft – damit kann die Hälfte des Fuhrparks ausgetauscht werden. „Die neuen Busse sind notwendig, um ältere Fahrzeuge außer Dienst stellen zu können.

Magdeburg investiert in die Busflotte

Die MVB investiert kräftig in ihre Busflotte und hat 26 neue Linienbusse gekauft – damit kann die Hälfte des Fuhrparks ausgetauscht werden. „Die neuen Busse sind notwendig, u...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

68 % der Erwerbstätigen fuhren 2020 mit dem Auto zur Arbeit

Für Millionen Berufspendler ist das Auto als Beförderungsmittel erste Wahl. Im Jahr 2020 gaben 68 % von ihnen an, normalerweise mit dem Pkw zur Arbeit zu fahren. Das teilt das [&...

Weiterlesen

ZOB-Siegerentwurf Hamburg-Harburg

Bis zu 40 000 Fahrgäste steigen hier pro Tag ein, aus oder um, in der Spitzenzeit kommen bis zu 150 Busse pro Stunde an oder fahren ab, 22 Buslinien im […]...

Weiterlesen
Der Mobilitätsdienst Uber muss in den Niederlanden nach einem Gerichtsurteil seine Fahrer als Mitarbeiter anstellen. Die Selbstständigkeit der Fahrer bestehe "nur auf dem Papier", daher fielen sie unter den Tarifvertrag für Taxifahrer, urteilte ein Gericht in Amsterdam und gab damit dem Gewerkschaftsbund FNV recht.

In den Niederlanden muss Uber seine Fahrer anstellen

Der Mobilitätsdienst Uber muss in den Niederlanden nach einem Gerichtsurteil seine Fahrer als Mitarbeiter anstellen. Die Selbstständigkeit der Fahrer bestehe “nur auf dem P...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket