Newsletter Archive - Seite 212 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bild: Wiener Linien

Greener Linien präsentieren Sommer-Hit

Die Sommer werden immer heißer, der Klimawandel ist längst in unseren Städten angekommen. Als öffentlicher Verkehrsdienstleister spielen die Wiener Linien eine Schlüsselrolle ...

Weiterlesen
Bild: Abellio GmbH / Marco Urban

Abellio Deutschland beantragt Schutzschirmverfahren

Abellio, eine der führenden Wettbewerbsbahnen in Deutschland, hat die Einleitung eines Schutzschirmverfahrens beantragt. Das Amtsgericht Berlin Charlottenburg folgte heute diesem ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Verkehrsministerkonferenz fordert mehr Geld für Nahverkehr

Die Verkehrsministerkonferenz der Bundesländer (VMK) hat am 29. Juni 2021 einstimmig den Bund aufgefordert, die sogenannten Regionalisierungsmittel deutlich anzuheben. Die Mittel ...

Weiterlesen
Bild: VRR

Nahverkehrsexperten diskutieren auf dem NRW-Mobilitätsforum 2021

Wie entwickelt sich der Öffentliche Personennahverkehr in einer Zeit, die durch die Corona-Pandemie geprägt ist? Was müssen wir tun, um die Verkehrswende weiter zu fördern? Und...

Weiterlesen
Zug der BR 423 im Großraum Stuttgart (Bild: Alstom / Dominik Schleuter)

Alstom digitalisiert Stuttgart 21

Alstom hat einen Vertrag mit der DB Regio AG (DB) zur Ausrüstung von 215 Stuttgarter S-Bahnen mit dem Europäischen Zugsicherungssystem (ETCS) und dem automatisierten Zugbetrieb (...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Bahn und Telekom planen lückenloses Handynetz entlang der Schienen

Die Deutsche Bahn und die Deutsche Telekom verbessern den Handyempfang im Zug radikal: Reisende, die das Mobilfunknetz der Telekom nutzen, sollen künftig auf allen Strecken ohne U...

Weiterlesen
Bild: DSW21 / Bohnenkamp

DSW21 zeigt auf, wie die Verkehrswende in Dortmund gelingen kann

„Dortmund.Mobil 2030“ steht auf der Titelseite des Positionspapiers, mit dem sich DSW21 klar und selbstbewusst zu seiner Rolle bekennt. Das Dortmunder Verkehrsunternehmen, das ...

Weiterlesen
Bild: EMT Madrid

Neue Studie zu Elektrobussen

Die vergangenen Jahre zeugten von einer Reifung des europäischen Elektrobusmarkts. Während anfänglich überwiegend kleinere Hersteller wie Solaris aus Polen, VDL aus den Niederl...

Weiterlesen
Nachtbetrieb der Wiener U-Bahnen (Bild: Wiener Linien / Johannes Zinner)

Wiener Nacht U-Bahn kehrt zurück

467 Tage nach ihrem letzten Einsatz kehrt die Nacht U-Bahn zurück und bringt die Fahrgäste in den Nächten vor Samstagen, Sonn- und Feiertagen wieder wie gewohnt sicher und beque...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Kabinett beschließt Klimaschutz Sofortprogramm 2022

Das Bundeskabinett hat heute das Klimaschutz Sofortprogramm 2022 beschlossen. Von den insgesamt über 8 Milliarden Euro sind 1 Milliarde Euro für den  Ausbau der klimafreundl...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket