Newsletter Archive - Seite 217 von 254 - NahverkehrsPraxis
Fahrgäste, die mit der S-Bahn im Tunnel zwischen Frankfurt und Offenbach unterwegs sind, haben jetzt durchweg guten Mobilfunk-Empfang. Vodafone hat die gesamte knapp 6,5 Kilometer lange Tunnelstrecke zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Frankfurt Lokalbahnhof mit neuester, leistungsstarker Mobilfunktechnologie ausgestattet.

Mobilfunkverbindung im Frankfurter S-Bahn-Tunnel

Fahrgäste, die mit der S-Bahn im Tunnel zwischen Frankfurt und Offenbach unterwegs sind, haben jetzt durchweg guten Mobilfunk-Empfang. Vodafone hat die gesamte knapp 6,5 Kilometer...

Weiterlesen
Dank der Neuauflage des „Sofortprogramms Bahnhöfe“ der Deutschen Bahn (DB) und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) macht die Bahn ihre Bahnhöfe für alle Reisenden attraktiver – auch in Hamburg, Schleswig- Holstein, Bremen und Niedersachsen.

Frischzellenkur für 185 Bahnhöfe im Norden

Dank der Neuauflage des „Sofortprogramms Bahnhöfe“ der Deutschen Bahn (DB) und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) macht die Bahn ihre BahnhÃ...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn will weniger Plastikmüll produzieren und die Abfälle aus Bahnhöfen und Zügen noch besser aufbereiten. Ab Juni greifen deshalb gleich zwei neue Maßnahmen für mehr Ressourcenschutz: In der Bordgastronomie der Fernzüge ersetzt die DB das bisherige Plastikbesteck für to-go-Produkte durch ein FCS-zertifiziertes Holzbesteck.

Weniger Plastik und mehr Recycling bei der DB

Die Deutsche Bahn will weniger Plastikmüll produzieren und die Abfälle aus Bahnhöfen und Zügen noch besser aufbereiten. Ab Juni greifen deshalb gleich zwei neue Maßnahmen für...

Weiterlesen
Von der Haustür zur Haltestelle und zurück: Das geht ab sofort auch per eScooter in fünf weiteren deutschen Städten über die FREE NOW App. Jenseits der großen Metropolen nimmt Multi-Service-Mobilitätsplattform-Anbieter FREE NOW mit dem schwedischen Anbieter Voi jetzt zum ersten Mal auch Städte mittlerer Größe in den Blick und startet das gemeinsame Angebot in Aachen, Lübeck, Nürnberg, Augsburg und Karlsruhe.

Voi und Free Now weiten Kooperation aus

Von der Haustür zur Haltestelle und zurück: Das geht ab sofort auch per eScooter in fünf weiteren deutschen Städten über die FREE NOW App. Jenseits der großen Metropolen nimm...

Weiterlesen
Bundesminister Andreas Scheuer hat heute (29.9.2021) gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, und Bahn-Chef Dr. Richard Lutz eine Delegation der Europäischen Kommission in der Hauptstadt willkommen geheißen.

Bundesrat beschließt Gesetz zum autonomen Fahren

Deutschland soll eine Führungsrolle beim autonomen Fahren einnehmen. Um das große Potenzial des autonomen und vernetzten Fahrens optimal zu nutzen, will die Bundesregierung die F...

Weiterlesen
Das Bundesministerium für Digitalisierung und Verkehr (BMDV) wird einem „Spiegel“-Bericht zufolge vorerst keine Gelder für Wasserstoffförderung mehr bewilligen.

62 deutsche Wasserstoff-Großprojekte

Das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesverkehrsministerium haben in dieser Woche 62 Wasserstoff-Großprojekte ausgewählt, die im Rahmen eines gemeinsamen europäischen Was...

Weiterlesen
Ab dem 1. Juli 2021 ist Andreas Hämmerle als Chief Financial Officer (CFO) neues Mitglied im Vorstand der Kapsch TrafficCom.

Andreas Hämmerle wird neuer CFO bei Kapsch TrafficCom

Ab dem 1. Juli 2021 ist Andreas Hämmerle als Chief Financial Officer (CFO) neues Mitglied im Vorstand der Kapsch TrafficCom. Derzeit ist Hämmerle bereits im Unternehmen als Execu...

Weiterlesen
Über „Neue Konzepte und Lösungen nach Corona“ sprechen Experten am 7. und 8. Juli 2021 in der virtuellen Ausgabe der Regionalkonferenz Mobilitätswende, einem gemeinsamen Event von TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) und Metropolregion Rhein-Neckar (MRN).

4. Regionalkonferenz Mobilitätswende

Über „Neue Konzepte und Lösungen nach Corona“ sprechen ausgewählte Experten am 7. und 8. Juli 2021 in der virtuellen Ausgabe der Regionalkonferenz Mobilitätswende, einem ge...

Weiterlesen
Das Pro­jekt "Neu­e­We­ge – We­ge zur nach­hal­ti­gen Mo­bi­li­tät in Nie­der­sach­sen" (Bild: DLR / CC-BY 3.0)

Auf dem Weg zu nach­hal­ti­ger Mo­bi­li­tät in Nie­der­sach­sen

Wo steht das Land Niedersachsen hinsichtlich der Energie- und Mobilitätswende? Wieweit ist das Land, wenn es darum geht, Mobilität klimaneutral zu gestalten? Was kann getan werde...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

100 Mio. Euro jährlich für regionale Klimatickets

„Die Bundesregierung stellt mit dem heutigen Beschluss künftig dauerhaft jedes Jahr 100 Millionen Euro zur Verfügung, um die Bundesländer bei der Umsetzung der regionalen Klim...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket