Konnten die Fahrgastzahlen im Bielefelder Nahverkehr seit Jahrzehnten stets gehalten oder gesteigert werden, fallen sie für das Jahr 2020 deutlich geringer aus. Nahezu die Hälfte...
Bund, Deutsche Bahn und Industrie drücken 2021 gemeinsam aufs Tempo bei der Digitalisierung des Bahnnetzes. So rüstet die Deutsche Bahn (DB) gemeinsam mit dem Verband der Bahnind...
Innovative Technologien und veränderte Bedürfnisse des modernen Reisenden werden zum Motor für neue Mobilitätskonzepte. Dabei rückt die Verkehrswende immer mehr in den Blick d...
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat am 10. März 2021 seine jährliche Konjunkturumfrage veröffentlicht. Die 16. Ausgabe der Befragung der Unternehmerinnen un...
Mit Rekordinvestitionen und einem neuen Arbeitsprogramm möcht die DB die Schieneninfrastruktur weiter fit machen. „Wir bauen ein neues Netz für Deutschland und legen den Grunds...
In einer Ausschreibung des rumänischen Ministeriums für Öffentliche Arbeiten, Entwicklung und Verwaltung (Ministerul Lucrărilor Publice, Dezvoltării Și Administrației), dere...
Lawrence E. Dewey, Vorsitzender des Board of Directors von Allison Transmission wird sich bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung nicht erneut zur Wahl stellen. Seine Nachfolg...
Ab sofort können Kommunen, kommunale und erstmals auch gewerbliche Unternehmen Anträge auf die Förderung von Elektromobilitätskonzepten stellen. Das Bundesministerium für Verk...
Alstom liefert an die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) 34 neue elektrische Doppelstocktriebzüge des Coradia Stream High Capacity. Der Auftrag im Gesamtwert von r...
Das staatliche spanische Eisenbahnunternehmen RENFE hat Stadler mit dem Bau und der Lieferung von 59 Hochkapazitäts-Nahverkehrszügen beauftragt. Der Auftragswert beträgt rund ei...
Es ist davon auszugehen, dass viele Arbeitswege durch Homeoffice weggefallen sind und zahlreiche Kunden wegen der Kontaktbeschränkungen nicht mehr auf Bus und Bahn angewiesen sind (Bild: Sarah Jonek).