Newsletter Archive - Seite 3 von 254 - NahverkehrsPraxis
Weichen

Berliner Senat beschließt Straßenbahn-Anbindung in das neue Stadtquartier Elisabeth-Aue

Der Senat hat in seiner Sitzung vom 11. Februar 2025 auf Vorlage von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Fortführung der Planungen zweier St...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Übersicht zu Toten durch Luftschadstoffe

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) veröffentlicht erstmals konkrete Zahlen zu den dramatischen Folgen von Luftverschmutzung für alle deutschen Landkreise und kreisfreien Städte. Die...

Weiterlesen
Oliver Krischer und Oliver Wittke mit Maja und Willi (Bild: VRR)

VRR diskutiert Zukunft von Tarifen und Ticketing

Im Zuge seiner großen Tarifreform hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Pläne und Hintergründe zur Vereinfachung seines Tarifangebots vorgestellt. Die Tarifreform startet am ...

Weiterlesen
Bild: Siemens Mobility

Bahnindustrie schließt Volumenvertrag mit DB für Modernisierung von Leit- und Sicherungstechnik

Vier Unternehmen der Bahnindustrie in Deutschland haben den ersten Volumenvertrag mit der Deutschen Bahn AG geschlossen. Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. beg...

Weiterlesen
Mireo-Zug für die ÖBB (Bild: Siemens Mobility)

Siemens Mobility liefert weitere 30 Mireo Nahverkehrszüge an ÖBB

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben weitere 30 Mireo-Züge für den Nahverkehr bei Siemens Mobility bestellt. Die Beschaffung aus der bestehenden Rahmenvereinbarung erg...

Weiterlesen

Transformation braucht Verlässlichkeit

Vorschläge des Branchenverbands VDV für einen kraftvollen verkehrspolitischen Start der neuen Bundesregierung Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) stellt – basierend...

Weiterlesen
Deutschlandticket (Bild: NahverkehrsPraxis)

ÖPNV-Bilanz 2024

Im Jahr 2024 nutzten nach Berechnungen des Branchenverbands VDV rund 9,8 Milliarden Fahrgäste die Angebote des deutschen ÖPNV. Dies entspricht einem Zuwachs von etwa 300 Mil...

Weiterlesen

Kooperationsvereinbarung zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement

Entspannteres Personal, weniger Krankentage, sauberere Luft und weniger Stau – Betriebe und Kommunen profitieren gleichermaßen davon, Mobilität unter die Lupe zu nehmen und sie...

Weiterlesen

Fairtiq baut Präsenz in Deutschland und BW aus

Seit dem 4. Februar 2025 können Fahrgäste in ganz Baden-Württemberg die Fairtiq-App nutzen, um ihre Reisen im öffentlichen Nahverkehr zu gestalten. Als neuer Lizenznehmer von C...

Weiterlesen
Präsentation der Rahmenvereinbarung zur Übernahme des Standorts Görlitz durch KNDS mit Bundeskanzler Olaf Scholz und dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (Bild: Alstom)

Alstom und KNDS erzielen Einigung: Gute Zukunft für Industriestandort Görlitz

Die Verhandlungen zwischen Alstom und KNDS Deutschland GmbH & Co. KG (KNDS) über den Standort Görlitz haben eine weitere wichtige Hürde genommen. Beide Seiten unterzeic...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket