Für das geplante 49-Euro-Ticket für den Nah- und Regionalverkehr gibt es laut einer repräsentativen Umfrage großes Nachfragepotenzial: 41 Prozent der Befragten sagten, sie wür...
Bundesminister Dr. Volker Wissing hat am 13.12.2022 in Berlin den Abschlussbericht der Beschleunigungskommission Schiene entgegengenommen. Vertreterinnen und Vertreter aus dem gesa...
Die Lieferung von neuen Doppelstocktriebzügen für die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) verzögert sich. Ursprünglich sollte Hersteller Alstom 34 Züge bis Mitt...
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) werden auch die nächsten 22,5 Jahre den Trambahn- und Buslinienverkehr in der Fächerstadt durchführen. Der öffentliche Dienstleistungsauftr...
Die Bundesländer wollen das 49-Euro-Ticket im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr Anfang April kommenden Jahres einführen. Das haben die Verkehrsministerinnen und -minister am...
Das 49-Euro-Ticket für den Nahverkehr wird sich nach Ansicht der Branche voraussichtlich weiter verspäten. „Der Zeitpunkt des Beginns wird der 1. Mai sein”, sagte der Hau...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt die umfangreichen Maßnahmen, die der Bund auf den Weg bringt, um den gestiegenen Preisen zu begegnen: „Wir erwarten all...
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat erneut ein baldiges Ende der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr für sein Bundesland in Aussicht gestellt. „Wir sind der...
Gemeinsam wollen der Spezialist für autonome Shuttle-Fahrzeuge Holon und die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) als zweitgrößtes Nahverkehrsunternehmen Deutschlands den Ausbau von...
Sarah Stark wird zum 1. März 2023 Hauptgeschäftsführerin des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB). Die ausgewiesene Mobilitätsexpertin ist bislang im Deutschen Verk...