Top-News Archive - Seite 32 von 40 - NahverkehrsPraxis
Durch die Folgen des Unwetters und der Überschwemmungen von vergangener Woche kommt es in einigen Teilen NRWs weiter zu erheblichen Verkehrsstörungen.

Massive Verkehrsprobleme durch Flutkatastrophe

Durch die Folgen des Unwetters und der Überschwemmungen von vergangener Woche kommt es in einigen Teilen NRWs weiter zu erheblichen Verkehrsstörungen. Mehrere Autobahnen sind auf...

Weiterlesen

Verdi fordert integrierte Verkehrspolitik und mehr Geld für den ÖPNV

Die Gewerkschaft Verdi hält Milliardeninvestitionen in den öffentlichen Nahverkehr für nötig. Bundesvorständin Christine Behle sagte der Deutschen Presse-Agentur, es gebe eine...

Weiterlesen

Future Mobility Award 2021 verliehen

Das Start-up cogniBIT aus München ist Preisträger des Future Mobility Awards 2021. Der Gewinner wurde im Rahmen der 4. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 07. Juli 2021 feierli...

Weiterlesen
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat neue wissenschaftliche Ergebnisse zum niedrigen Corona-Ansteckungsrisiko im öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) als weiteres deutliches Zeichen für die Sicherheit in Bussen und Bahnen eingeordnet.

Kein erhöhtes Ansteckungsrisiko im ÖPV

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat neue wissenschaftliche Ergebnisse zum niedrigen Corona-Ansteckungsrisiko im öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) als weiter...

Weiterlesen
Bild: Abellio GmbH / Marco Urban

Abellio Deutschland beantragt Schutzschirmverfahren

Abellio, eine der führenden Wettbewerbsbahnen in Deutschland, hat die Einleitung eines Schutzschirmverfahrens beantragt. Das Amtsgericht Berlin Charlottenburg folgte heute diesem ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Verkehrsministerkonferenz fordert mehr Geld für Nahverkehr

Die Verkehrsministerkonferenz der Bundesländer (VMK) hat am 29. Juni 2021 einstimmig den Bund aufgefordert, die sogenannten Regionalisierungsmittel deutlich anzuheben. Die Mittel ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Kabinett beschließt Klimaschutz Sofortprogramm 2022

Das Bundeskabinett hat heute das Klimaschutz Sofortprogramm 2022 beschlossen. Von den insgesamt über 8 Milliarden Euro sind 1 Milliarde Euro für den  Ausbau der klimafreundl...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Verkehrsministerkonferenz weiter für Maskenpflicht im ÖPNV

Die Mehrheit der Verkehrsministerinnen und -minister der Bundesländer haben sich am 16. Juni 2021 im Rahmen einer Videokonferenz für eine bundesweit einheitliche Regelung zur Mas...

Weiterlesen
Bild: Markus Fedra

Senat beschließt gesetzliche Grundlage zur Regulierung gewerblich angebotener Mietfahrzeuge

Auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, hat der Berliner Senat in zweiter Lesung den Entwurf für eine Novellierung des Berliner Straßenge...

Weiterlesen

Bundesrechnungshof sieht weitere ÖPNV-Krisenhilfen kritisch

Der Bundesrechnungshof bezweifelt die Notwendigkeit eines zweiten Rettungspakets für die öffentlichen Verkehrsunternehmen (ÖPNV) in Deutschland. Das geht aus einer Stellungnahme...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket