Verbände Archive - Seite 11 von 117 - NahverkehrsPraxis
In keinem anderen EU-Land werden pro Person so viele Kilometer mit Bahn, Bim und U-Bahn gefahren wie in Österreich, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von jetzt veröffentlichten Daten der EU-Kommission zeigt.

Österreich ist EU-Spitzenreiter im Schienenverkehr

In keinem anderen EU-Land werden pro Person so viele Kilometer mit Bahn, Bim und U-Bahn gefahren wie in Österreich, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von jetzt veröffentli...

Weiterlesen

VDV: 813 Vorschläge für mehr Kapazität und Stabilität im Bundesschienenwegenetz

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV veröffentlicht unmittelbar vor der InnoTrans die zehnte Ausgabe der „VDV-Maßnahmenliste“. Sie stellt aus Sicht der Eisenbahnver...

Weiterlesen
Kerstin Haarmann, VCD-Bundesvorsitzende (Bild: VCD / Richard Westebbe)

VCD sieht erheblichen Verbesserungsbedarf beim Bundeshaushalt

In dieser Woche berät der Bundestag den Haushalt 2025. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht noch erheblichen Verbesserungsbedarf zugunsten einer klimaschonenden und sozialvertr...

Weiterlesen

Bündnis fordert bessere Trassenpreisförderung

Mit dem neuesten Haushaltsentwurf 2025 will die Bundesregierung bei der Schiene weitere Baukostenzuschüsse für Infrastrukturinvestitionen in das Schienennetz durch höheres Eigen...

Weiterlesen
Dem E-Bus-Hochlauf im ÖPNV droht nach Mittelkürzungen ein jähes Ende.

E-Bus-Hochlauf droht nach Mittelkürzungen jähes Ende

„Dem E-Bus-Hochlauf im ÖPNV droht nach Mittelkürzungen ein jähes Ende. Die nun eingetretene Mechanik ist simpel: Die grundsätzlichen Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 drossel...

Weiterlesen
Deutschlandticket (Bild: NahverkehrsPraxis)

Deutschlandticket: Stabilität und Absicherung vor Preisdiskussion

Seit Einführung des Deutschlandtickets wird die öffentliche Debatte von einer Diskussion über die angemessene Höhe eines monatlichen Preises überschattet. Eine Absicherungs- u...

Weiterlesen
Bild: SBB

VöV lehnt die Sparvorschläge der Expertengruppe des Bundes betreffend öV ab

Der Schweizer Bundesrat hat eine Expertengruppe eingesetzt mit dem Auftrag, Vorschläge zu erarbeiten, wie die strukturellen Defizite des Bundes beseitigt werden können. Am 05.09....

Weiterlesen
Bild: Pixabay

DVF legt Strategiepapier zur Verkehrsinfrastruktur-Finanzierung vor

Das DVF hat ein Strategiepapier für eine zukunftssichere Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur vorgelegt und der Bundesregierung übermittelt. Neue Strukturen wie Sondervermögen...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Stolperfalle: Effizienzsteigerung bei der DB

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat nach drei Jahren im Amt nun der Deutschen Bahn AG ein sogenanntes „7-Punkte Rezept“ übergeben. Ziel: Wirtschaftliche und organi...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Ampel-Check: Verkehrspolitik weiterhin nur „ausreichend“

Rund ein Jahr vor der Bundestagswahl sind zahlreiche verkehrspolitische Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag noch nicht umgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommen Allianz pro Schiene, Allg...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket