Verbände Archive - Seite 2 von 116 - NahverkehrsPraxis
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Schienen-Investitionen: Auf Wachstum muss Verstetigung folgen

Die staatlichen Investitionen in die Schieneninfrastruktur sind in Deutschland im Jahr 2024 auf ein Rekordniveau von 198 Euro pro Kopf gestiegen. Das entspricht einem Sprung um 74 ...

Weiterlesen

Klimaschutz braucht Verlagerung: EKMI liefert Empfehlungen für Bund und Branche

Das „Expertenforum klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur“ (EKMI) hat sich auf ein gemeinsames Empfehlungspapier verständigt. Ziel war es, binnen weniger Wochen fundier...

Weiterlesen
Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des VCD (Bild: VCD / Katja Täubert)

„Halbherzig und mutlos“ – VCD kritisiert Bericht der EKMI-Kommission

Die „Expertenkommission klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur“ (EKMI) hat am 17. Juli 2025 ihren Bericht veröffentlicht. Auftraggeber war das Verkehrsministerium. Mich...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

VDV fordert überjährige Finanzierung für Verkehrsprojekte

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) appelliert an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, bei den laufenden Beratungen zum Bundeshaushalt 2025 eine überjährige Be...

Weiterlesen

Neues Portal stärkt die Sicherheit elektronischer Tickets

Pünktlich zum Juli ist das UIC-Sicherheitsportal der Deutschlandtarifverbund-GmbH (DTVG) gestartet. Durch eine zentrale Infrastruktur gewährleistet das Portal ein sehr hohes Sich...

Weiterlesen

VDV-Akademie begrüßt mit Herford das 100. Mitglied

Im Juli begrüßt der VDV-Akademie e. V. sein 100. Mitglied. Kurz nach der erfolgreichen Mitgliederversammlung 2025 zur künftigen Struktur der VDV-Akademie GmbH und Satzungsfragen...

Weiterlesen

BSN fordert Etablierung von einheitlichem Layoutstandard

Der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) setzt sich für die Etablierung eines einheitlichen Layoutstandards für Schienenwege ein. Damit sollen die Zuverlässigkeit im Bahnverke...

Weiterlesen

Pro Bahn begrüßt Senkung der Eigenkapitalverzinsung bei DB InfraGO

Pro Bahn begrüßt die geplante Senkung der Eigenkapitalverzinsung bei DB InfraGO als Schritt zur Abmilderung steigender Trassenpreise. Doch der Verband warnt: Ohne weitere Maßnah...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

Stuttgart 21: Chancen für Erhalt von Kopfbahnhof und Gäubahn steigen

Aktuelle SWR-Recherchen zu Stuttgart 21 bestätigen die jahrelange Forderung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zum Erhalt des Kopfbahnhofs und der Gäubahn. Außerdem räumte die DB ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Kurzfristig gesperrte Bahnstrecken: Verbände fordern mehr Ehrlichkeit

Seit vergangener Woche ist die Bahnstrecke zwischen München-Giesing und Holzkirchen aufgrund von Weichendefekten kurzfristig gesperrt. Ähnlich kurzfristig wurden kürzlich einmon...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket