Verbände Archive - Seite 2 von 113 - NahverkehrsPraxis
mofair-Präsident Martin Becker-Rethmann (Quelle: mofair).

Entflechtung der Schieneninfrastruktur – Jetzt handeln für mehr Effizienz und Transparenz

Die dringend notwendige Ertüchtigung der deutschen Schieneninfrastruktur erfordert nicht nur zusätzliche Finanzmittel, sondern vor allem strukturelle Reformen. Vor diesem Hinterg...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

VDV: Ein Sondervermögen für Infrastruktur ist das richtige Signal

Die aktuell in der Sondierung zur Bildung einer neuen Bundesregierung befindlichen Parteien CDU/CSU und SPD wollen in den kommenden zehn Jahren insgesamt 500 Milliarden Euro in die...

Weiterlesen
mofair-Präsident Martin Becker-Rethmann (Quelle: mofair).

Sondervermögen Infrastruktur effizient einsetzen

Überlegungen der Verhandler aus Union und SPD für ein großes „Sondervermögen Infrastruktur“ stoßen auf Zustimmung bei den Wettbewerbsbahnen im Schienenpersonenverkehr. Sie...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Fahrplan für eine zukunftsfähige Schiene

Deutschland braucht einen besseren Schienenverkehr – da sind sich Bahnreisende und Unternehmen einig. Die Allianz pro Schiene fordert die nächste Bundesregierung dazu auf, die S...

Weiterlesen

Dreiklang für die Trendwende: Investieren, Optimieren, Transformieren

Die stark gesunkene Leistungsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland hat sich zu einer Belastung für den Wirtschaftsstandort entwickelt. Überalterung, ausbleibende Mo...

Weiterlesen
Bild: Allianz pro Schiene

Eisenbahner/in mit Herz: Wer ist Ihr Publikumsliebling?

Sie sind oftmals Reiseplaner, Streitschlichter und Comedy-Talent in einer Person: Mit viel Herz und Engagement kümmern sich Zugbegleiter, Lokpersonal oder Servicemitarbeitende um ...

Weiterlesen
GDL-Bundesvorsitzender Mario Reiß (Bild: GDL)

GDL: Keine Zerschlagung der Bahn, sondern klare Strukturen

Die aktuelle Diskussion um eine vermeintliche „Zerschlagung“ der Deutschen Bahn nimmt in der politischen und medialen Debatte erneut Fahrt auf. Die Gewerkschaft Deutscher Lokom...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Gesellschaftliche Teilhabe und Klimaschutz sicherstellen

Der ÖPNV in Deutschland steht an einem kritischen Wendepunkt. Eine leistungsstarke und attraktive Mobilität ist essenziell, um langfristig Klimaschutz und gesellschaftliche Teilh...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Übersicht zu Toten durch Luftschadstoffe

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) veröffentlicht erstmals konkrete Zahlen zu den dramatischen Folgen von Luftverschmutzung für alle deutschen Landkreise und kreisfreien Städte. Die...

Weiterlesen

Transformation braucht Verlässlichkeit

Vorschläge des Branchenverbands VDV für einen kraftvollen verkehrspolitischen Start der neuen Bundesregierung Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) stellt – basierend...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket