Verbände Archive - Seite 28 von 117 - NahverkehrsPraxis
Kerstin Haarmann, VCD-Bundesvorsitzende (Bild: VCD / Richard Westebbe)

VCD zur Einigung bei Verkehrsgesetzen: Neben Licht viel Schatten

Nach zum Teil heftigen Diskussionen zwischen SPD, Grünen und FDP hat sich die Ampelkoalition auf die Reform wichtiger Verkehrsgesetze geeinigt. Diese Woche werden die Änderung de...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

DUH kritisiert geplante Verkehrsreformen der Bundesregierung

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das vom Bundeskabinett vorgestellte Paket an Verkehrsreformen als vollkommen unzureichend und teilweise kontraproduktiv. Die Pläne zur Be...

Weiterlesen

8. Wettbewerber Report Eisenbahnen

Die Erfolgsgeschichte, die die Wettbewerbsbahnen im Güter- und Personenverkehr nach Ansicht der Verbände „mofair“ und „Die Güterbahnen“ hingelegt haben, kann und sollte ...

Weiterlesen

VDV zu den Beschlüssen der Verkehrsministerkonferenz

Oliver Wolff, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen: „Der Beschluss der Länder zur Finanzierung des Deutschland-Tickets ist als positiv zu beurteilen...

Weiterlesen

Resolution der deutschen Fahrgastbeiräte: Deutschlandticket sichern!

Auf der diesjährigen Tagung des bundesweiten Netzwerks der Fahrgastbeiräte am 6. und 7. Oktober 2023 in Halle (Saale) wurde eine Resolution zum Deutschlandticket verabschiedet. D...

Weiterlesen

Gemeinwohlorientierte Infrastruktur: Branche fordert vom Bund klare Ziele

Für die anstehende Fusion von DB Netz und DB Station&Service zu einer gemeinwohlorientierten Infrastruktursparte fordert ein breites Verbändebündnis vom Bund klare Ziele. In...

Weiterlesen

Lebendige Bahnhöfe im ländlichen Raum gesucht

Bahnhöfe im ländlichen Raum sind mehr als nur Orte zum Ein- oder Aussteigen. Sie können eine Region beleben und das Mobilitätsverhalten von Menschen verändern; sie können zu ...

Weiterlesen
Europäische und deutsche Fahrradverbände begrüßen den heute von EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean in Sevilla präsentierten Vorschlag für die „European Cycling Declaration“. Die Erklärung soll als „strategischer Kompass für bestehende und künftige politische Maßnahmen" dienen, um „das volle Potenzial des Radverkehrs in der Europäischen Union auszuschöpfen".

Fahrradverbände begrüßen EU-Erklärung zum Radverkehr

Europäische und deutsche Fahrradverbände begrüßen den von EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean in Sevilla präsentierten Vorschlag für die „European Cycling Declaration“. ...

Weiterlesen

Triebfahrzeugführerschein-Verordnung

„Es sind die einzelnen Vorschriften im Detail, die im betrieblichen Alltag den Erfolg ermöglichen – oder im schlimmsten Falle verhindern. Der Fachkräftemangel prägt die deut...

Weiterlesen
Preisverleihung VCÖ-Mobilitätspreis 2023 (Bild: Markus Fedra)

VCÖ-Mobilitätspreis Österreich für nachhaltige Ortskern-Belebung

Die Marktgemeinde Wiener Neudorf gewinnt für die nachhaltige Belebung des Ortskerns den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Österreich. Zwölf weitere Projekte wurden von VCÖ, K...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket