Verbände Archive - Seite 38 von 117 - NahverkehrsPraxis

Gute Straßen sind für alle da

In einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing fordert der ADFC zusammen mit einem breiten Bündnis aus Verkehrs-, Umwelt- und Verbraucherverbänden mit der Fahrra...

Weiterlesen
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Düsseldorfer Rheinbahn, der Bahnen der Stadt Monheim und der Regiobahn (RE 47 und S28) zu Warnstreiks aufgerufen,

Warnstreik im NRW-Nahverkehr

Die Gewerkschaft Ver.di hat die Beschäftigten der Düsseldorfer Rheinbahn, der Bahnen der Stadt Monheim und der Regiobahn (RE 47 und S28) zu Warnstreiks aufgerufen, teilte der Bez...

Weiterlesen

Modernisierung und Transformation des Verkehrssektors

Angesichts zahlreicher wichtiger Reformvorhaben im Verkehrssektor, die im Koalitionsstreit zwischen den Ampelparteien nicht vorankommen, hat DVF-Präsident Prof. Dr.-Ing. Raimund K...

Weiterlesen
Bild: Allianz pro Schiene

Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität gefordert

Angesichts der abermals vom Verkehrssektor weit verfehlten Klimaziele braucht es eine sofortige Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität. Das fordert das Bündnis nachhaltige...

Weiterlesen
Die Bundesregierung will ein Mobilitätsdatengesetz schaffen. Der Bundesverband Carsharing e.V. (bcs) kritisiert den nun veröffentlichten Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) scharf.

Treibhausgas-Einsparungen durch Carsharing

Das Umweltbundesamt (UBA) hat eine Modellrechnung vorgenommen, wonach eine Reduzierung des Autobestands durch CarSharing zu einer Treibhausgas-Einsparung von 3,9 bis 6,7 Millionen ...

Weiterlesen
Bild: EVG

Gemeinsamer Streik im Verkehrssektor?

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG hat sich noch nicht konkret auf mögliche Warnstreiks im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn (DB) und weiteren Unternehmen der Branche ...

Weiterlesen

Das digitale Deutschland-Ticket kommt

Die Verkehrsunternehmen und Verbünde arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung des Deutschland-Tickets, das ab Anfang April bundesweit verkauft wird und ab 1. Mai bundesweit gilt. A...

Weiterlesen

Dieselpreis und Fahrpersonalmangel größte Probleme der Busbranche

Die 18. Konjunkturumfrage des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. umfasst einen Zeitraum von ungeahnten Krisen und dramatischen Entwicklungen: die Corona-Pandemi...

Weiterlesen
Innovative Frauen aus der Bahnbranche können sich ab sofort wieder um den Clara Jaschke Preis der Allianz pro Schiene bewerben. Seit 2018 zeichnet das Verkehrsbündnis Frauen aus, die mit ihrem Erfindergeist Mobilität neu und nachhaltig denken und die Verkehrswende vorantreiben.

Innovative Frauen aus der Bahnbranche

Innovative Frauen aus der Bahnbranche können sich ab sofort wieder um den Clara Jaschke Preis der Allianz pro Schiene bewerben. Seit 2018 zeichnet das Verkehrsbündnis Frauen aus,...

Weiterlesen

Auch heute Streik in Ostdeutschland

Verdi und andere Gewerkschaften weiten in dieser Woche ihren Arbeitskampf für den öffentlichen Dienst aus. In verschiedenen Kommunen werden unterschiedliche Bereiche bestreikt â€...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket