Verbände Archive - Seite 56 von 119 - NahverkehrsPraxis
Der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit des Europäischen Parlaments hat heute über den Gesetzesvorschlag zur Überarbeitung der CO2-Flottengrenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge abgestimmt.

Pfad zum emissionsfreien ÖPNV-Busverkehr in Baden-Württemberg

Bis 2040 soll der ÖPNV in Baden-Württemberg komplett klimaneutral sein. Das kann gelingen, bedarf aber erheblicher, auch finanzieller Anstrengungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Netzbeirat warnt vor Unterfinanzierung des Schienennetzes

Der Netzbeirat der DB Netz AG sieht wegen unzureichender Infrastrukturfinanzierung den Deutschlandtakt und wichtige Bauvorhaben im Bundesschienennetz in Gefahr. Der Vorsitzende des...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

Deutsche Umwelthilfe fordert 365-Euro-Klimaticket

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert ein bundesweit gültiges 365-Euro-Klimaticket für Bus, Tram und regionale Bahn, das sich nahtlos ab 1. September an das bereits geplante 9-E...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

„Welterschöpfungstag“ – Deutschlands Ressourcen-Limit ist aufgebraucht

Am Welterschöpfungstag am Mittwoch, dem 4.5., hat Deutschland bereits sämtliche Ressourcen verbraucht, die unserem Land bei einer nachhaltigen Nutzung rechnerisch für das gesamt...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bündnis appelliert an Verkehrsminister, entschlossen voranzugehen

Bund und Länder haben beschlossen, im Rahmen eines Ausbau- und Modernisierungspaktes bis Herbst 2022 konkrete Vorschläge zur Finanzierung des ÖPNV-Ausbaus vorzulegen. Ein breite...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

DUH: Erschütternde Klimaschutz-Bilanz der Regierungspolitik

Heute vor einem Jahr verkündete das Bundesverfassungsgericht die bislang bedeutendste Umweltschutz-Entscheidung seiner Geschichte: Klimaschutz ist Grundrechtsschutz. Gemeinsam mit...

Weiterlesen
Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing mit bdo-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard und bdo-Präsident Karl Hülsmann am Eingang der BUS2BUS (Bild: bdo)

Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing eröffnet bdo-Kongress in Berlin

Mit dem Auftakt-Panel „Mobilität & Umwelt“ startete der bdo-Kongress auf der BUS2BUS, die vom 27. bis 28. April auf dem Messegelände Berlin stattfindet. Erstmals nahm Bun...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Verkehrslärm macht krank

Fast die Hälfte der lärmgeplagten Österreicher geben als Hauptursache Verkehrslärm an, macht der VCÖ anlässlich des morgigen internationalen Tages gegen Lärm aufmerksam. Dav...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bund darf das 9-Euro-Ticket nicht halbherzig umsetzen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Branchenverband des öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehrs, fordert den Bund auf, die Zusagen zum zusätzlichen Fin...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Bahnbranche wirbt um Nachwuchs

Das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene hat am Montag in Berlin 30 Berufsbotschafter aus mehr als 25 Berufen der Schienenbranche vorgestellt. Damit bietet sich erst...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket