Verbände Archive - Seite 57 von 117 - NahverkehrsPraxis
Bild: Allianz pro Schiene

Deutschland wählt seinen Lieblings-Eisenbahner

Die Allianz pro Schiene sucht wieder Deutschlands beliebtesten Eisenbahner. Noch bis zum 31. März können alle Zugreisenden in einer bundesweiten Online-Abstimmung im Wettbewerb â...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Schnellere Elektrifizierung für mehr Klimaschutz

„Um deutlich schneller erheblich mehr Verkehre auf die Schiene zu bringen – damit wir die Klimaschutzziele im Verkehrssektor erreichen – müssen wir in den kommenden Jahren d...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

VCÖ: Ein Drittel der Pkw-Abstellplätze wird nicht mehr benötigt

Die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung in Wien ist erfolgreich gestartet. Wie zu erwarten war, sind nun viele Pkw-Parkplätze entlang der Straßen frei. Die Mobilitätsorgani...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Deutsche Umwelthilfe fordert als Sofortmaßnahme Tempo 100 auf Autobahnen

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Sofortmaßnahmen, um Öl, Gas und Kohle einzusparen – besonders dringend ein Tempolimit zur Öleinsparung von 100 km/h auf Autobahnen, 80 k...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Ukrainische Geflüchtete können ab sofort kostenlos Bus und Bahn nutzen

Die über 600 im Branchenverband VDV organisierten Verkehrsunternehmen und Verbünde haben in einer Sondersitzung des Präsidiums beschlossen, dass ab sofort und bis auf Weiteres U...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Corona-Bilanz des ÖPNV: Erholung ab 20. März erwartet

Auch das vergangene Pandemiejahr und die erneute Welle im Winter haben die deutschen Nahverkehrsunternehmen hart getroffen. Nach aktuellen Berechnungen des Branchenverbands VDV lie...

Weiterlesen

ÖPNV-Finanzierung an steigende Kosten anpassen

Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) fordert vor dem Hintergrund der Beschlüsse der Sonder-Verkehrsministerkonferenz vom 23. Februar 2022, die Finanzierung des Öffentlichen Personenn...

Weiterlesen
Weniger als fünf Prozent der deutschen Hochschulen verfügen über Lehrstühle mit Eisenbahnkompetenz. Und: Bei der Besetzung akademischer Stellen für den Schienenverkehrssektor zeichnen sich „gravierende Engpässe“ ab, „die sich künftig noch verschärfen werden“.

Hochschulen sind nicht für Verkehrswende gerüstet

Weniger als fünf Prozent der deutschen Hochschulen verfügen über Lehrstühle mit Eisenbahnkompetenz. Und: Bei der Besetzung akademischer Stellen für den Schienenverkehrssektor ...

Weiterlesen

VDV betont Bedeutung langfristiger finanzieller Planungssicherheit

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt ausdrücklich den Beschluss im Rahmen der Sondersitzung der Verkehrsministerkonferenz zur Erhöhung der Regionalisierungsm...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Verkehrsminister Wissing torpediert Klimaschutz im Verkehr

Angesichts seiner jüngsten Äußerungen zu zentralen klimapolitischen Weichenstellungen im Verkehrssektor warnt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Bundesverkehrsminister Wissing davor...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket