Verbände Archive - Seite 67 von 118 - NahverkehrsPraxis

Tarifstreik der GDL erst einmal beendet

Nachdem der Lokführerstreik der Deutschen Bahn noch am Donnerstag große Teile des Bahnverkehrs lahmgelegt hat, sollen an diesem Freitag bereits wieder rund 800 Fernzüge fahren. ...

Weiterlesen
ADFC-Geschäftsführerin Anne-Kathrin Schneider (Bild: ADFC / Deckbar)

ADFC fordert „Verkehrswendeministerium“

Den neuen Sachstandsbericht des Weltklimarats („IPCC-Bericht“) versteht der Fahrradclub ADFC als dringenden Appell an Deutschland, den Verkehrssektor kraftvoller als bisher kli...

Weiterlesen
Die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat sich am 9. August 2021 beim sogenannten DACHL-Treffen mit den Spitzen der befreundeten Branchenverbände aus Österreich, Luxemburg und der Schweiz abgestimmt.

Die Zukunft der Busbranche in Post-Corona-Zeiten

Gemeinsam gegen die Krise. Die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat sich am 9. August 2021 beim sogenannten DACHL-Treffen mit den Spitz...

Weiterlesen
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat von der Deutschen Bahn (DB) am 11.9.2021 ein Angebot erhalten. Die GDL wird das Angebot bewerten und die Medienvertreter zu gegebener Zeit über die weiteren Schritte informieren.

Arbeitskampf bei der Deutschen Bahn

Zum aktuellen Tarifkonflikt äußert sich Bundesminister Andreas Scheuer wie folgt: „Bedauerlich, dass die Situation sich derart zugespitzt hat. Ich appelliere ans Miteinander. A...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Deutschland bei Schiene auf Rekordkurs – international aber nicht einmal Mittelmaß

„Die Bilanz der scheidenden Bundesregierung fällt gemischt aus“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, bei der Pressekonferenz in Berlin zur Vorstellung...

Weiterlesen
Eine grundlegende Reform des Systems Schiene hält ein breit aufgestelltes Bündnis aus dem Schienensektor jetzt für erforderlich. Die Bahnreform II sei keinesfalls eine Diskussion von vorgestern, sondern für heute, morgen und übermorgen.

Stärkung des Verkehrsträgers Schiene

Eine grundlegende Reform des Systems Schiene hält ein breit aufgestelltes Bündnis aus dem Schienensektor (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (HDB), Alliance of Rail New...

Weiterlesen
Die Halbjahresbilanz der Deutschen Bahn AG offenbart laut mofair erneut große Missstände, die es abzustellen gilt. Nur die Monopolrenditen des Netzes überdecken die gravierenden Schwächen des DB-Personenverkehrs.

mofair: Neue Bahnreform dringend nötig

Die Halbjahresbilanz der Deutschen Bahn AG offenbart laut mofair erneut große Missstände, die es abzustellen gilt. Nur die Monopolrenditen des Netzes überdecken die gravierenden...

Weiterlesen

Initiative Fokus Bahn NRW unterstützt Flutopfer mit 100.000 €

Der heftige Dauerregen mit Überschwemmungen und Hochwasser hat dramatische Folgen für viele Menschen und die Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen. Menschen haben ihre Existenz, v...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Pro Kopf verursacht Österreich fast doppelt so viele Treibhausgase wie der globale Durchschnitt

Mit durchschnittlich 8.280 Kilogramm Treibhausgase pro Person hat Österreich im Vorjahr fast doppelt so viele klimaschädliche Gase verursacht wie im Schnitt die Weltbevölkerung,...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Mindestens 1,5 Milliarden € Hochwasserschäden im ÖPNV

Unterspülte Gleise, überflutete Bahnhöfe, unpassierbare Straßen: Die Hochwasserkatastrophe hat bei Bus und Bahn erhebliche Schäden angerichtet. „Wir rechnen derzeit mit eine...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket