Startschuss für die emissionsarme Wirtschaft der Zukunft: Der vom Bund einberufene Wasserstoffrat tagt erstmalig zur Umsetzung der nationalen Wasserstoffstrategie. Der Verband der...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Allianz pro Schiene haben ihre Vorschläge für die Reaktivierung von stillgelegten Eisenbahnstrecken in Deutschland aktuali...
Einstimmig haben die Delegierten der Fachvereinigung Taxi und Mietwagen im GVN e.V. am vergangenen Freitag den Austritt aus dem Bundesverband Taxi und Mietwagen (BVTM) beschlossen....
Heute ist die Broschüre zum 15-jährigen Bestehen von mofair, dem Verband der Wettbewerbsbahnen im Schienenpersonenverkehr, erschienen. Sie bietet einen Überblick über Geschicht...
Im Verfahren der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Schleswig-Holstein für die Saubere Luft in Kiel hat das Oberverwaltungsgericht Schleswig der Klage der DUH stattgegeben...
Der VDV NRW, der 75 Personenverkehrsunternehmen und Verbünde im bevölkerungsreichsten Bundesland vertritt, begrüßt ausdrücklich den Beschluss der NRW-Landesregierung, sich am ...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt das erneute Bekenntnis des regierenden Bürgermeisters von Berlin Michael Müller zur Einführung eines 365 Euro Tickets und fordert dessen...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) – Branchenverband für über 600 Unternehmen des öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehrs – unterstützt den Einsa...
Deutschlands größte Bus-Demo bringt dringend benötigte finanzielle Hilfen für das Überleben der Reisebusunternehmen. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat a...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Branchen- und Fachverband für über 600 Unternehmen und Verbünde des öffentlichen Personen- und Schienengüterverkehrs, konnte i...