Verbände Archive - Seite 88 von 120 - NahverkehrsPraxis

Attraktive Mobilität für alle

Autonomer Betrieb von Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen – Ergebnis bisheriger (erster) Versuche und zukünftiger EntwicklungenIn den nächsten Jahren stehen große Herausfor...

Weiterlesen

Positionspapier des bdo zur Clean Vehicle Directive

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat sein Positionspapier zur nationalen Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1161 zur Änderung der Richtlinie 2009/33/EG über d...

Weiterlesen

VDV mit weiterem Mitgliederzuwachs im Jahr 2019

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Branchen- und Fachverband für 622 Unternehmen und Verbünde aus dem Öffentlichen Personen- und Schienengüterverkehr, konnte 2019...

Weiterlesen

Soldaten-Freifahrt auch im SPNV

Am 16. Dezember 2019 unterzeichneten Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer, Bundesverkehrsminister Scheuer, der Vorstandsvorsitzende der DB AG, Dr. Lutz, sowie der Verban...

Weiterlesen

Schiene stärken statt mit Gebühren ausbremsen

Die acht Bahnverbände Allianz pro Schiene, BAG-SPNV, mofair, NEE, VCD, VDV, VPI und VDB stellen sich gegen Pläne des Bundesverkehrsministeriums, Gebühren im Eisenbahnbereich anz...

Weiterlesen

Steuervorteile Elektromobilität: Umbau durch Retrofit wertschätzen

Während die Steuervorteile für Plug-in-Hybride bei Dienstwagen in die Kritik geraten sind, macht der Bundesverband eMobilität BEM e.V. auf eine weitere Schieflage in der Förder...

Weiterlesen

Verkehrswende nicht blockieren: schnelle Entscheidung zum reduzierten MwSt.-Satz auf Bahntickets nötig

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) reagiert mit Unverständnis auf die heutige Entscheidung des Bundesrates, Teile des Klimaschutzpaketes der Bundesregierung in den Ve...

Weiterlesen

Mehr Mittel für Barrierefreiheit, Bahnverkehr, Automatisierung und Vernetzung

In der sogenannten Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2020 stimmte am 15.11.2019 der Haushaltsausschuss des Bundestages für die Aufstockung der Mittel für Barrierefreiheit an...

Weiterlesen

bdo kritisiert Teile des Klimapakets als Schlag gegen umweltfreundliche Mobilität und fairen Wettbewerb

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat Teile des am 15.11.2019 im Deutschen Bundestag beschlossenen Klimaschutzgesetzes als Eingriff in den fairen Wettbewerb im V...

Weiterlesen

Mobilitätssektor fordert Klima-Fonds

Anlässlich der abschließenden Beratungen zum Bundeshaushalt 2020 hat sich das Präsidium des Deutschen Verkehrsforums (DVF) bei seiner 71. Sitzung für die Schaffung eines Bundes...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket