Im Rahmen der Mitgliederversammlung des HÖV (Haftpflichtverband öffentlicher Verkehrsbetriebe ) in Lübeck haben die Mitglieder nach einem Vortrag des VDV-Hauptgeschäftsführers...
Im Vorfeld der Eisenbahnmesse InnoTrans in Berlin weist die Allianz pro Schiene darauf hin, dass dem Bund eine Gesamtstrategie zur Elektrifizierung des Eisenbahnnetzes fehlt. Neues...
Die Bahnverbände bescheinigen der Bundesregierung sechs Monate nach Amtsantritt eine „neue Ernsthaftigkeit“ in der Eisenbahnpolitik . In ungewöhnlich kurzer Zeit habe die Pol...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) äußert sich in einer aktuellen Stellungnahme kritisch zu den Plänen der EU-Kommission , Daten aus dem Geschäftsbetrieb öffentli...
Die Verkehrsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz streben gleichermaßen die Verkehrswende zu klimafreundlicher Mobilität an. Spitzenvertreter der Branchenverbä...
Die Spitzenvertreter der Busverbände aus Deutschland, Osterreich, der Schweiz und Luxemburg sind am 16. August zu ihrem jährlichen Arbeitstreffen zusammengekommen. Am Austragungs...
Die seit Mai 2009 bestehende Tarif- und Sozialpartnerschaft zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) , der Saarbahn GmbH und dem zuständigen Kommunalen Arbeitgeb...
Anlässlich des ersten Jahrestags des Dieselgipfels zieht der Verkehrsclub Deutschland ( VCD ) eine ernüchternde Bilanz und weist auf die – aus seiner Sicht – wirkungslos blei...
Das Bundesverkehrsministerium hat mit einer Veranstaltung zum „Sofortprogramm Saubere Luft 2017-2020“ über den aktuellen Stand bei der Nachrüstung von Dieselbussen informiert...
Die Unternehmerinnen der Busbranche stehen täglich vor großen Herausforderungen. „Wir freuen uns sehr darüber“, so bdo Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard heute in B...