Bei seiner ersten Rede auf einer Jahrestagung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat der neue Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt große Erwartungen in der Ver...
In der Kabinettssitzung am Dienstag hat die Bundesregierung den Gesetzesentwurf von Wirtschaftsminister Gabriel zur EEG-Novelle verabschiedet. Entgegen der Aussagen im Koalitionsve...
Am kommenden Mittwoch wird das Europäische Parlament über Änderungsvorschläge der EU-Kommission zum so genannten 4. Eisenbahnpaket abstimmen. In dieser Abstimmung geht es nicht...
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bewertet den Referentenentwurf zur EEG-Reform von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel kritisch. Der Minister will künftig insgesamt mehr Schien...
Die Große Koalition berät seit gestern unter anderem über die Vorschläge von Bundeswirtschaftsminister Gabriel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG). Der Verband Deutscher Verk...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Bundesverband CarSharing (bcs) machten heute im Rahmen einer gemeinsamen Aktion auf die langjährige Partnerschaft von Öffe...
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) bringt sich in vielen Bereichen aktiv in die Gremienarbeit des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ein. Nun wurde HOCHBAHN-Bereichslei...
Der Vorstand der Bentheimer Eisenbahn AG übernimmt zum 01. Januar 2014 das Amt des Vizepräsidenten für den Bereich Schienengüterverkehr im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Vereinigung der Privatgüterwagen-Interessenten (VPI) sprechen sich in einem aktuellen Positionspapier für eine möglichst ...
Am Mittwoch entscheiden die Verkehrsminister aus Bund und Ländern in einer Sondersitzung über die Ergebnisse der Bodewig-Kommission zur künftigen Finanzierung von Verkehrsinfras...