Verbände Archive - Seite 94 von 114 - NahverkehrsPraxis

Große Zukunft für Assistenzsysteme im Bahnverkehr

Durch den Einsatz von Assistenzsystemen für Lokführer und Triebfahrzeugführer wird Bahnfahren günstiger und noch umweltfreundlicher. Das ist das Ergebnis einer heute von der Al...

Weiterlesen

WBO: Ablehnung der Erweiterung der Fahrerlaubnis D1 wird bedauert

Ein Forderung des Europaparlaments, die Fahrerlaubnisklasse D1 für Busse von 16 auf 22 Fahrgastplätze zu erhöhen, ist in den so genannten Trilog-Verhandlungen zwischen EU-Parlam...

Weiterlesen

Bahnbranche wirbt für schnelle Umsetzung des Masterplan Schiene

Im Zuge der Sondierungsgespräche wendet sich die Bahnbranche mit einer ungewöhnlichen Aktion an die politischen Verhandlungspartner: In einem kurzen Animationsfilm wird die posit...

Weiterlesen

VDV begrüßt zusätzliche Mittel für Straßenbahnen in Brandenburg

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt die Entscheidung des Landes Brandenburg, von 2017 bis 2022 insgesamt 48 Mio. Euro mehr für die Förderung der Barrierefre...

Weiterlesen

UITP öffnet Mitgliedschaften für Digitale Plattformen

Der ÖPNV verändert sich aktuell gravierend: Eine digitale Revolution findet statt mit "neuen Akteuren", die in den Mobilitätsmarkt eintreten und Verbrauchern, denen si...

Weiterlesen

Mehr Geld für besseren S-Bahn-Verkehr

Der Verband Region Stuttgart und das Land investieren weiter in eine Verbesserung des S-Bahn-Verkehrs . So soll ab 2020 der ganztägige 15 Minuten-Takt eingeführt werden. Regional...

Weiterlesen

Bahnverbände fordern Vorantreibung beim Deutschland-Takt

Der Deutschland-Takt ist ein wichtiges Instrument für die Verlagerung von mehr Verkehr auf die Schiene – im Personen-, wie auch im Güterverkehr. Das war die einhellige Mein...

Weiterlesen

Jamaika-Sondierung: Eisenbahnverbände wollen klares Signal

Auf der Zielgerade der Jamaika-Sondierungsgespräche warnen die Verbände der Bahnbrache vor einer „Last Minute-Nummer bei den Verkehrsthemen“. In einer gemeinsamen Mitteilung ...

Weiterlesen

VDV fordert ÖPNV-Sonderprogramm von der Bundesregierung

Der VDV fordert von der neuen Bundesregierung ein Sonderprogramm für den Ausbau und für die Modernisierung des kommunalen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland...

Weiterlesen

bdo: Fernbus ist Öko-Champion

Beim Vergleich aktueller Emissionswerte erreicht der Fernlinienbus die beste Umweltbilanz aller Verkehrsmittel auf langen Strecken. Dieses Untersuchungsergebnis einer aktuellen Stu...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket