Verkehrsindustrie Archive - NahverkehrsPraxis

WE-EF feiert 75 Jahre Innovation und Lichtqualität

Seit der Gründung 1950 steht WE-EF für hochwertige Lichtlösungen im Außenraum. Innovative Technik, überzeugendes Design, hochwertige Materialien, Qualität und Kundenorientier...

Weiterlesen

Kölner Verkehrsbetriebe und Stadler starten großes Beschaffungsprojekt

Die weitere Modernisierung der Stadtbahnflotte der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) ist nun offiziell: Der Vorstand der KVB und die Unternehmensführung des Schweizer Fahrzeugherstel...

Weiterlesen

SBB investiert in Bahnnetz der Zukunft: Mehr Züge dank digitalen Stellwerken

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) führen eine neue Generation digitaler Stellwerke ein. Reisende profitieren, indem das Bahnnetz effizienter und noch zuverlässiger wird. Lan...

Weiterlesen

Vossloh übernimmt Schwellen­hersteller Sateba

Das Bahntechnikunternehmen Vossloh hat die Übernahme des europäischen Betonschwellen­herstellers Sateba vollzogen. Der Abschluss der Transaktion erfolgte am 1. Oktober 2025. Sat...

Weiterlesen

Modellregionen für das autonome Fahren im ÖPNV und Güterverkehr beschlossen

Auf Initiative der Wissenschaft bekennen sich die deutsche Verkehrsbranche und die Politik zur Förderung des autonomen Fahrens im ÖPNV und im Güterverkehr. MCube, der „Münchn...

Weiterlesen
Stadler-Zug Roslagsbanan

Zehn weitere Stadler-Züge für Schwedens Hauptstadt

Zur Ergänzung der bisherigen Flotte hat Stockholm Transport (SL) bei Stadler zehn weitere elektrische Triebzüge im Wert von 94 Millionen Franken bestellt. Das schmalspurige Strec...

Weiterlesen

Tata Motors übernimmt Iveco Group und schafft globalen Akteur im Bereich Nutzfahrzeuge

Durch die Kombination komplementärer Fähigkeiten, globaler Reichweite und einer gemeinsamen strategischen Vision sollen langfristiges Wachstum gefördert und erheblicher Wert ers...

Weiterlesen

Wasserstoff trifft Batterie: Wiener Linien starten neue Bus-Ära

Die Wiener Linien gehen den nächsten Schritt in die nachhaltige Zukunft und setzen dabei auf eine Kombination aus E-Mobilität und nachhaltigem Wasserstoff (H2). Ab September 202...

Weiterlesen

Digitalisierungsoffensive bei SBG: INIT liefert Komplettlösung für Betrieb und Fahrgastinformation

Die SBG SüdbadenBus GmbH hat als letztes der zu DB Regio Bus Baden-Württemberg gehörenden Busunternehmen Lösungen von INIT eingeführt. Sie setzt künftig u. a. auf das Intermo...

Weiterlesen

Neue Batteriezüge für emissionsarmen Nahverkehr

Im Testcenter von Siemens Mobility in Wegberg-Wildenrath wurden am 17. Juli 2025 die neuen, emissionsarmen Batteriezüge Mireo Smart Plus B für die Regiobahn offiziell vorgestellt...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28

Shopping Basket